Zitat:
Fällt mir aber auch schwer mir vorzustellen, dass sie einen X-terra auf einem Kurs wie ein CC Rennen machen. Da würde der "normal" veranlagte Triathlet die Hälfte der Strecke schieben, was ich so zumindest bislang noch nicht vernommen hab.
|
Naja, in Frankreich wurde dieses Jahr schon fleissig geschoben, allerdings v.a. bergauf. Bergab hat´s zwar geholfen, wenn man schonmal auf einem Bike gesessen ist, aber v.a. weil´s durch den Regen so matschig und glatt war. Selbst der Sieger hat für ca. 38km MTB 2:15 h gebraucht.
MTB Marathons in Süddeutschland sind als Techniktraining sicherlich nicht geeignet, da die meistens nur über Waldautobahnen gehen. Einzig an´s Tempo bergab kann man sich etwas gewöhnen, weil man i.d.R. im Rennen doch schneller fährt, als im Training. Wie´s in anderen Bundesländern aussieht weiß ich leider nicht. Wenn ich an die Berg-Trias in der Schweiz denke, scheinen dort andere Anforderungen zu gelten, so dass die MTB-Rennen wahrscheinlich auch anspruchsvoller sind.
Felö
|