triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Warum gibt es keine guten afroamerikanischen Triathleten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25734)

Lui 29.10.2012 16:03

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 824326)
Also Usain Bolt ist schon Afro-Amerkianer oder auf welchem Kontinent würdest du Jamaica verorten?

Das hat nichts mit dem Kontinent zu tun, da sich das Wort Amerikaner nur auf die USA bezieht. Ich besitze zwei Nationalitäten von Südamerika und werde ja nicht darauf als Amerikaner bezeichnet.

WARUM sich die Bürger der USA als Amerikaner bezeichnen, ist allerdings eine gute Frage. Wahrscheinlich weil das Land nicht wirklich einen eigenen Namen hat.

keko 29.10.2012 16:27

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 824257)
hast du dafür irgendwelche belege?

Meine Frau ist aus der Karibik und wir haben Afroamerikanische Bekannte und Verwandte. Ich habe mir diese Frage nämlich vor Jahren schon gestellt.
Den anderen Grund beschreibt pinkpoison weiter oben recht gut. Die USA ist ein Land, die einem recht deutlich sagt, welche Sportart man von dir auf Grund deiner Hautfarbe erwartet, dass du sie machst und welche nicht.
Wer glaubt, es hätte genetische Gründe, der soll mal irgendwo in Deutschland in einen Schwimmkurs für Kleinkinder oder Erwachsene bei ihren Schwimmübungen beobachten. Auch hier in D-Land hat kein Mensch ein Schwimm-Gen oder nicht. :Cheese:

keko 29.10.2012 16:28

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 824326)
Also Usain Bolt ist schon Afro-Amerkianer oder auf welchem Kontinent würdest du Jamaica verorten?

Ich könnte mir vorstellen, dass du dich mit dieser Aussage bei ihm und vielen Jamaikaner sehr unbeliebt machen würdest. :Cheese:

Afroamerikaner müssten eigentlich Afro-US-Amerikaner heissen.

Lui 29.10.2012 16:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 824514)
Den anderen Grund beschreibt pinkpoison weiter oben recht gut. Die USA ist ein Land, die einem recht deutlich sagt, welche Sportart man von dir auf Grund deiner Hautfarbe erwartet, dass du sie machst und welche nicht.

Das ist wie bei meinem Kumpel, dessen Vater aus der Karibik stammt. Da er NICHT in den USA oder Jamaika unter der schwarzen Bevölkerung aufgewachsen ist, sondern als einziger mit schwarzen Wurzeln in einem Kaff von Wales lebte, hat er die gleichen Sportarten/Lebensweise gehabt wie die anderen seiner Gegend. Er macht deshalb Schwimmsport und schwimmt gut, also wird es nicht an der Genetik liegen.

keko 29.10.2012 16:46

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 824525)
Das ist wie bei meinem Kumpel, dessen Vater aus der Karibik stammt. Da er NICHT in den USA oder Jamaika unter der schwarzen Bevölkerung aufgewachsen ist, sondern als einziger mit schwarzen Wurzeln in einem Kaff von Wales lebte, hat er die gleichen Sportarten/Lebensweise gehabt wie die anderen seiner Gegend. Er macht deshalb Schwimmsport und schwimmt gut, also wird es nicht an der Genetik liegen.

In den USA würde er wahrscheinlich jetzt Basketball spielen. ;)

basti2108 29.10.2012 16:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 824515)
Ich könnte mir vorstellen, dass du dich mit dieser Aussage bei ihm und vielen Jamaikaner sehr unbeliebt machen würdest. :Cheese:

Afroamerikaner müssten eigentlich Afro-US-Amerikaner heissen.

Ja, wenn die Definition tatsächlich so ist, dann plädiere ich auch für Afro-US-Amerikaner.

Ich glaube Bolt interessiert sich nicht wirklich für unsere Diskussion hier ;)

Im Zweifel würde er mir sicher vergeben, denn wir sind gewissermaßen Bros, da wir am selben Tag geboren sind - und ja - du merkst es, ich bilde mir jede Menge darauf ein :Lachanfall:

Flow 29.10.2012 16:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 824515)
Ich könnte mir vorstellen, dass du dich mit dieser Aussage bei ihm und vielen Jamaikaner sehr unbeliebt machen würdest. :Cheese:

Afroamerikaner müssten eigentlich Afro-US-Amerikaner heissen.

Wir hätten da wohl auch noch den etwas sperrigeren Begrif der "Afro-American peoples of the Americas" :
Zitat:

Afro-American peoples of the Americas is used to refer to people born in the Americas who have African ancestors.
Dort werden auch noch die Afro-Latin Americans und die Black Canadians genannt.

Deutsch-Wiki lehnt sich da ja erstmal etwas unbedachter raus :
Zitat:

Im weiteren Sinne umfasst der Begriff „Afroamerikaner“ alle Bevölkerungsgruppen afrikanischer Abstammung in Nord-, Mittel- und Südamerika
... präzisiert dann aber doch :
Zitat:

etwa die Afrobrasilianer, Afrokolumbianer, Afrokubaner oder die Haitianer. Diejenigen Bevölkerungsgruppen Süd- und Mittelamerikas werden auch als Afro-Lateinamerikaner von den nordamerikanischen Afroamerikanern unterschieden.
... nicht, um die Garifuna, Maroons und schwarzen Seminolen unerwähnt zu lassen ... :cool:

Ferner hätten wir noch Afro-Descendants, Foreign-born Afro Americans und natürlich die African African-Americans !

Um das mal wenigstens ansatzweise klarzustellen ... :cool:

keko 29.10.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 824534)
...
Um das mal wenigstens ansatzweise klarzustellen ... :cool:

Das ist jetzt aber sehr theoretisch :Cheese: Die Leute aus der Karibik werden einen Teufel tun und sich Afroamerikaner nennen. Das sind Jamaikaner, Kubaner, Haitianer usw. usf. Das wäre so, wie wenn du einen Österreicher, Schweizer usw. als Deutschen beschimpfst. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.