![]() |
Zitat:
Im Grunde ist das ja ein Paket aus 80% Versicherungsleistung und 20% Startpass. Und genau so sollte das auch benannt sein (und von mir aus auch von der MLP beworben und angeboten werde) und nicht 'Premium'startpass der DTU, der suggeriert etwas, was weder DTU noch gar MLP da bieten. Wo da ein Premiumvorteil sein sollte, verstehe ich nicht. Von der Versicherungsleistung her aufgrund fehlender Einzelheiten, da bin ich skeptisch. Finanzieller Vorteil für die DTU, gibt es Provisionszahlungen, äh .... Sponsoring an die DTU und wofür werden diese Einnahmen dann verwendet? Wird der normale Startpass günstiger (haha)? Wird der Umsatz der DTU 'aufgebläht'? wie so oft durch solches Merchandising? Da hätte ich gerne Informationen als Beitragszahler, warum und wofür die DTU den Dienstleister für die MLP gibt. Es stört mich generell auch etwas das Prinzip, das da ausser uns 'Pflicht-'Beitragszahlern (soz. Eigentümer) , (Premium-?)Kunden gezogen werden, die im wirtschaftlichen Zweifelsfall pfleglicher behandelt werden. Die DTU ist ein Verband, und zwar unser(?) Sportverband mit sportgesellschaftlichen Aufgaben und kein Wirtschaftsmodell. Was die MLP betrifft, da zeigt nicht nur google und wikipedia, wie die arbeiten, da habe ich auch persönliche miserable Geschichten aus dem Umfeld als Erfahrungsschatz im Kopf. Und auch die persönlichen Erfahrungen hier sprechen für sich. Sehr bedenklich und wirft kein gutes Licht, was sich die DTU da als Premiumpartner geholt hat :Nee: |
Mir alles egal, komme aus Bayern, bekomme eh keinen Startpass mehr ...
|
Zitat:
Warum nehmen die denn von Asics Geld? Weils Geld bringt, das dem Triathlonsport zugute kommt. Und von dem Geld, was die DTU von Asics & Co bekommt, hab ich als 08/15-Athlet erst mal gar nix. Von der Kooperation mit MLP wenigstens die Möglichkeit, evtl. kostengünstig an eine Startgeldversicherung zu kommen. Ob das so ist, werden die Versicherungsbedingungen zeigen. 2. Nocht nicht ganz klar ist, ob das Ding vll. sogar zu 100% eine Zusatzversicherung, Codename "Premiumstartpass" ist. Da steht nämlich einerseits, man kann den Premiumstartpass "optional zum regulären Startpass einen neuen DTU-Premium-Startpass erwerben." Weiten unten dann: "Der DTU-Premium-Startpass wird 169 Euro kosten und kann anstelle des DTU-Basis-Startpass direkt über die DTU erworben werden." Also, liebe DTU: Details wären toll. |
Zitat:
|
Grundsätzlich finde ich es schon eine gute Idee sowas anzubieten.....
Mich stört nur der Preis etwas...... |
Bundle - auch Bundling, Package, Paket, Komplett-Angebot
Das Zusammenführen von Produkten oder Preisen zu eigenständigen Angeboten wird als Bundle bezeichnet ... Zum einen ist die Bündelung ein Instrument der Preisdifferenzierung (Marketing-Mix), zur...Verschleierung von Preisen.... Zum Anderen ist das Bundling zur Erreichung qualitativer Ziele nützlich, wie z.B. der Verbesserung der Marktstellung durch Produktdifferenzierung (Marketing-Mix), Anpassung an Kundenbedürfnisse, Verbundeffekte, Leverage-Effekte, virtuelle Netzeffekte, oder auch Cross-Selling. Quelle: http://www.montevisto.de/vertriebshandbuch/?p=116 Ich bin sicher: MLP will nur unser Bestes ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Und was die DTU davon hat wüsste ich schon gerne. Zitat:
Asics ist klar als Werbung erkennbar. Der 'Premiumstartpass' ist eine Vermischung aus zwei völlig unterschiedlichen und wesensfremden Dienstleistungen von Verband und MLP, noch dazu mit 80%/20%. Ehrlich wäre es gewesen, ihn eine MLP-Versicherung zu nennen, und MLP sponsort dann ausserdem den DTU-Startpass (Auf dem darf dann auch gerne zusätzlich ein MLP-Logo sein) Aber der Begriff Premiumstartpass ist in meinen Augen Irreführung. Zitat:
|
Zitat:
Solang es kein faules Ei ist, ist alles gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.