![]() |
Zitat:
über die Qualität des Shops kann ich aber nichts sagen. Aber die Auswahl ist umwerfend. Viele Grüße Wolfgang |
gibt's überall, globetrotter, larca,...
Leine, ca. 1Meter lang um den Bauch, oder die Reißleine vom Neo dranknoten... |
Zitat:
Tut das auch so weh wie n Tennisarm? |
Ich grab mal einen alten Thread aus... (gibt's hier sowas wie den goldenen Spaten am Bande wie im www.rad-forum.de dafür?;) )
Ich möchte mal ergänzend als (zwar derzeit immer noch nur brustelnder) Freiwasserliebhaber, der auch "leichtsinnig" häufig allein und auch gern vollmondnachts ohne spezielle Sicherheitsmaßnahmen zumindest in seinen heimischen "Hausgewässern" schwimmt, nochmal das Teil nennen,: Der ISHOF SaferSwimmer™ Float Hat trisepp hier weiter oben kurz schon kurz genannt. Das Ding wurde auch in diesem Thread (Schwimmtraining im Meer) kurz erwähnt. Mittelding zwischen aufblasbarer Baywatchboje (durch separate Auftriebskammer zum Mundaufpusten) und Schwimmsack (wegen Kleinteilekammer mit ortliebartigem Rollverschluß. Da könnte man z.B. ein paar kompakte Klamotten, Geldbeutel, Handy, evtl. GPS, Busfahrkarte mitnehmen und wie Lotti Müller in Hamburg in den Fluß springen, schwimmen soweit man mag und dann wieder an Land ggehen und mit dem Bus heimfahren (die Lotti schwimmt, soweit ich gesehen habe, mit einem normalen Ortliebsack). Hab das Teil mal besorgt und im Urlaub in meinem französischen Urlaubs-Lieblingsfreiwasser, wo ich sonst auch mit nix außer Badehose und Schwimmbrille unterwegs bin, mal einen halben Tag lang ausprobiert, auch bei mäßigem Wind. Stört nicht als Treibanker oder als Segel. Wie es an der Küste bei ablandigem Wind aussieht, kann ich nicht beurteilen. Im heimischen BUGA-See oder am Heimstettener See würde ich's trotzdem vielleicht eher nicht verwenden (Heimvorteil oder Leichtsinn?). Längs am Ammersee, Starnberger See jederzeit so wie Lotti, schwimmen so lang man Lust hat, dann raus, ein Eis kaufen und mit dem nächsten Schiff/S-Bahn zurück zum Ausgangspunkt. Bezugsquelle für DE ist http://swimsafetydevice.com/de/, Konto in Finnland, Lieferung aus Tschechien, ging aber reibungslos und flott. Wenn jemand im Raum München das Ding mal anschauen oder selbst ausprobieren will, jederzeit gerne. lG Matthias |
Cool!
Falls mein Restube weiterhin verschollen bleibt werde ich mir das für die nächste Saison besorgen. Danke für die Info! |
Hab ich mir auch besorgt. Sehr gutes Teil.
Gibt es günstiger auch in D als HEAD Swimming Safety Buoy. |
Ich habe sie auch seit Juni im Einsatz und fühle mich damit auch auf längeren Strecken, fernab des rettenden Ufers, sicher.
Telefon und Autoschlüssel sind ebenfalls gut und trocken aufgehoben :) |
Bin am überlegen mir was in der Art zuzulegen.
Ich denke aber auch an die Verwendung bei anderen Sportarten wie z.B. SUP oder Kiten: - ist der ISHOF SaferSwimmer™ Float auch im nicht aufgeblasenen Zustand als wasserdichte Tasche verwendbar? - bekommt man ihn, wenn man bereits im Wasser ist, noch nachträglich aufgeblasen? - wieviel passt in den großen wirklich rein? Reicht das für Laufschuhe, Shirt, Hose, kleines Handtuch und kleinen Laufrucksack (in den dann der Neo kommt)? Viele Grüße, Josche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.