![]() |
Zitat:
Vorgestern nen HM in Bestzeitnähe gelaufen. Frühstück um 8 Uhr: 4 Toastbrot mit Honig. Start um 11 Uhr. Nach 1Std. Renndauer 1Gel mit bissi Wasser. Fertig. Seit der Müsli-Inkontinenz-Erfahrung mach ich das immer so. Klappt prima. |
Mein Rezept:
letzte Mahlzeit 2-3 Stunden vorm Rennen bestehend aus hellen Brötchen oder Brot mit Marmelade/Honig und Kaffee und Schorle. Dann nichts mehr (auch nicht trinken, das artet immer im großen Puller-Alarm aus). 15-5 Minuten vorm Rennen 1 Gel und Wasser. Im Rennen nichts außer Wasser. reicht für 1:34h |
Ich begnüge mich auch mit einem leichten Frühstück. IdR Toast ohne Butter mit Honig oder Marmelade. Gegessen wird dann nach dem HM.
|
Beim HM braucht man meiner Meinung nach auch keine Verpflegung am Abend vorher an die PastaParty, am morgen recht und leicht frühstücken und dann sind die Speicher genug voll um den HM zu laufen, egal ob man nun 1 Stunde oder 3 Stunden dafür braucht.
Wen es hilft der darf auch gerne noch ein Gel nehmen, ich denke aber bis es wirkt ist man im Ziel und die Chance dass man es nicht verträgt ist auch immer hoch. Wenn man im HM denkt dass man nicht genügend Kohlehydrate gebunkert hat, kann man auch die ISO Drinks vom Veranstalter trinken. Allerdings sollte man auch die erst mal testen. Da es aber meist die gleichen 3-4 IsoDrink Hersteller sind, weiss man irgendwann was man verträgt. |
Zitat:
Weißes Brot oder Brötchen mit Marmelade und / oder Honig. Käse geht bei mir auch, das weiß ich aus Erfahrung. Der, der es noch nicht probiert hat, sollte das aber vielleicht besser vorher tun. |
Zum "Vorher ausprobieren" irgendwelcher Nahrungsmittel ist mir auch noch was eingefallen.
Ich hab meine Sachen früher immer bei den langen Läufen ausprobiert und ein paar Mal hab ich Sachen mit denen ich im Training keine Probleme hatte dann unter Wettkampfbedingungen doch nicht vertragen. Ich bin deshalb dazu übergegangen irgendwelche Ernährungsexperimente vor schnellen Läufen zu machen statt vor den langen. Am besten natürlich beides und dann die Generalprobe unter Wettkampfbedingungen gleich bei einem unwichtigen Vorbereitungswettkampf ;) |
Zitat:
Ich hau mir das immer rein, wenn ich merke, dass die Birne ein bißchen weich wird und der Kilometerschnitt langsam wegschläft. Es dauert ca. 10 Minuten bis es "einkickt". Dann fühlt sich alles frischer an und die letzten 5 Km wird nochmal gekämpft, nicht gestorben. Verträglichkeit kein Problem. Sicherlich ginge es auch gut ohne irgendwas |
Zitat:
Sie wurden schon oft am Frühstücksbuffet gesichtet. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.