triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   krafttraining: kann man sich müde trainieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=255)

meggele 07.12.2006 14:33

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5900)
Wieviel Muskeln baut man denn wohl auf ?
Sind das eher 1 bis 2 Kilo oder eher 5 bis 10 ?

Das kann man überhaupt nicht sagen. Es hängt ja davon ab, von welchem Zustand man aus misst, ob man jemand ist, der viel Masse aufbaut, wie häufig und gezielt man Krafttraining macht und was man sonst noch daneben tut. Reines BB-Training setzt einem natürlich mehr Masse zu als wenn man "daneben" noch in der Woche 500km radelt und 100km läuft ;)

Bei mir ist's deutlich im Bereich von etwa 10kg.

feder 07.12.2006 14:41

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5900)
Beinezusammenpressen, Beineauseinanderpressen, ...

kannst dir sparen!

wenn du was für die seitliche Stabilität machen willst, dann mach Übungen wie Seitstütz

oder noch besser auf ein (STep)Podest stehen mit einem Bein, das andere Bein neben dem Podest, ein Gewicht auf den Buckel und dann das Bein neben dem Podest auf und ab bewegen (aus der Hüfte heraus).

RatzFatz 07.12.2006 15:16

Die Übungen mit Eigengewicht haben zusätzlich noch einen beträchtlichen Anteil an Hilfsmuskeln die angesprochen werden, die dabei für die Balance sorgen müssen. Das ist nicht zu unterschätzen. An Geräten trainiert man relativ gesehen dazu eher einzelne isolierte Muskeln.
Für uns sind eher die Übungen mit Eigengewicht wichtiger. Der BB will natürlich eine möglichst hohe Belastung für die Umfangsteigerung der Hauptmuskeln.

Leistungsorientiert -> möglichst viel Freihantel, Eigengewicht, wo Ausbalanciert werden muß, weniger Gewicht möglich, viele Muskeln werden angesprochen.

Umfangorientiert -> Geräte, isolierte Muskeln ansprechen, hohes Gewicht möglich, ausdefinieren der Muskeln

Geräte sind aber auch für Ungeübte von Vorteil, weil man in der Bewegungsausführung weniger falsch machen kann.

Freihantel ist bei höheren Gewichten nur mit Partner zu empfehlen.

chick 07.12.2006 15:29

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 5906)
...
Bei mir ist's deutlich im Bereich von etwa 10kg.

Meine Waage zeigt an:
Wasseranteil: 63% vom KG
Muskelmasse: 44% vom KG :Lachen2:
...dann fällt meine Fettmasse nicht so sehr ins Gewicht :Cheese:

chick 07.12.2006 16:16

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 5908)
kannst dir sparen!

wenn du was für die seitliche Stabilität machen willst, dann mach Übungen wie Seitstütz

Würde ich so nicht sagen. In der Regel brauch man die Adduktoren nicht trainieren, weil die schon kräftig genug sind. Bei den Abduktoren ( Beine auseinander pressen) sieht es aber anders aus.
Allerdings darf man es vom Gewicht auch nicht übertreiben, ruck zuck hat man X-Beine :Lachen2:

feder 08.12.2006 08:42

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 5914)
Würde ich so nicht sagen. In der Regel brauch man die Adduktoren nicht trainieren, weil die schon kräftig genug sind. Bei den Abduktoren ( Beine auseinander pressen) sieht es aber anders aus.

grundsätzlich gebe ich dir Recht. Man sieht häufig auf Bildern, wie Leute beim Laufen seitlich "abknicken", somit die Stabilität fehlt.
Die Frage ist nur, ob das Gerät, mit dem man diese Muskulatur trainiert, das richtige ist. In dem von Ocean genannten sitzt man ja! wichtiger wäre, die Abduktoren im Stehen zu trainieren, weil wir die Stabilität ja im Stehen u. nicht im Sitzen benötigen ;)

chick 08.12.2006 13:50

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 5936)
...
Die Frage ist nur, ob das Gerät, mit dem man diese Muskulatur trainiert, das richtige ist. In dem von Ocean genannten sitzt man ja! wichtiger wäre, die Abduktoren im Stehen zu trainieren, weil wir die Stabilität ja im Stehen u. nicht im Sitzen benötigen ;)

Grundsätzlich gebe ich dir recht :Cheese:
Man sollte sich tatsächlich nicht nur auf die Geräte verlassen, sondern immer anhand von Eigengewichtsübungen seinen "Zustand" zumindest überprüfen.

feder 08.12.2006 14:14

da man als Triathlet ja noch nebenbei 3 Disziplinen trainieren will, sollte man sich wohl auf die wichtigen Übungen beim Krafttraining konzentrieren. wobei diese natürlich auch von den jeweiligen Defiziten abhängig sind ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.