![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Der Rahmen ist schon noch gut und soll bitte ganz bleiben. Zitat:
|
Zitat:
Entscheidest du dich für die Flaschehalter, brauchste nix weiter zu unternehmen. Das Gewinde wird weitervibrieren, bisses langfristig irgendwann so lose ist, dass du es einfach rausziehen/-knibbeln kannst. Mit Flaschenhalter und Schraube. Sollte dein Interesse eher dem Rahmen gelten, würde ich den Flaschenhalter abreissen und das Carbonzeugs um die Schraube herum entfernen. Restlos. Dann wird der Gewindeeinsatz mitsamt der Schraube so heiss gemacht, wie das Material drumrum es zulässt. Je mehr desto besser. Nun greift man mit ner filigranen aber hervoragenden Zange mit scharfen Zähnen im Maul den Gewindeeinsatz. Es gibt Zangen, die sind selbstklemmend, dh., die ziehen sich zu, wenn man sie dreht oder das, was sie halten, gedreht wird. Tja, und dann hofft, man, dass die Schraube sich dank Hitze lösen lässt. Ohne Wärme dürfteste keine Chance haben, denn egal ob gefressen oder nur Loctite (wenn du das eingesetzt hast, können wir eigentlich davon ausgehen, dasses als Trennmittel aufm Gewinde ausreicht und nix gefressen hat): Alu (Gewindeeinsatz) dehnt sich stärker aus als Stahl/Titan, dadurch verliert das Gewinde die Spannung, die es normalerweise am Drehen hindert. Mit ein wenig Glück iss die (Spannung) schon weg, wenn nix mehr zwischen Schraubenkopf und Gewindeeinsatz, also der Flaschenhalter weg ist. Und apropos 'Spannung': du hastn tune Wasserträger, oder? Die sind ja ziemlich verschrien dafür, dasse sich immer lösen. Bauartbedingt sind die halt immer am Vibrieren;- das kann nicht halten. Die Idee, da mit ner Stahl- oder Titanschraube und Loctite vollendete Tatsachen zu schaffen, ist natürlich naheliegend, aber gerade der falsche Weg. Das Ding vibriert nämlich immer. Sinds nedd die Schrauben, die nachgeben, ... genau, sinds die Gewindeeinsätze...:( Wolltet ihr nicht eh mal wieder in meine Richtung kommen? Ich glaub, ich hab Samstag frei... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
was spricht gegen den Bohrer in Verbindung mit einem ruhigen Händchen um den Schraubenkopf fertig zu machen? |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Edith meint, dass natürlich der Versuch kluch macht, dass sie sich aber aus den oben genannten Gründen schwer vorstellen kann, dass das klappt. Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.