triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB gesucht bis 600 Euro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25359)

amontecc 30.09.2012 20:57

Zitat:

Zitat von Paeddy (Beitrag 810378)
... zumindest vorne Federwege von 80-100mm, was für Schotterwege völlig ausreichend ist.

mit 80-100mm kannst du schon in den Alpen fahren. Aber heutzutage traut sich keiner mehr unter 160mm vor die Tür...
Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 810524)
Aber wie gesagt, ich würde darauf verzichten und stattdessen bei Naben, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und Felgenbremsen mind. Shimano SLX wenn nicht sogar XT verbauen.

Schaltwerk würde ich auch XT nehmen, die anderen Dinge gehen auch "kleiner" ohne funktionelle Abstriche.
Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 810614)
sybenwurz: ok, XT muss wirklich nicht sein und ich weiß auch, dass die SLX gerade vom Preis-Leistungsverhältnis her die am meisten unterschätzte Gruppe ist. Sie steht der XT in fast nix nach (nur ein paar Gramm) und ist wesentlich günstiger.

Gewicht ist nicht immer das einzige Unterscheidungskriterium.
Allerdings wäre STX ne gute Ausgangsbasis. Und wenn noch Geld über ist, die ein- oder andere Komponente upgraden (s.o.).

Und: Von der Stange muss immer billiger sein, als selbst aufgebaut.

sybenwurz 30.09.2012 20:59

Zitat:

Zitat von keewee (Beitrag 810873)
Hatte ein Cube LTD Pro 2008 mit Rock Shox Tora Gabel... Gleichermaßen hat ein Kumpel ein aktuelles Cube Acid mit gleichem Problem, dass die Federleistung sukzessive abnimmt. Dann lieber 200-300 mehr sparen und was ordentliches mit adäquater Gabel kaufen.

Gut, dein Ding iss nu 4 Jahre alt.
Und wie oft war derweil die Forke beim Service?
Und wie oft die von deinem Kumpel?
Ausserdem sprachst du davon, dass die Gabeln nach einem Jahr (und nicht vier) nimmer federten und als Starrgabel 'arbeiteten' und dies an der Stahlfeder läg.
Das ist absoluter Unsinn und hat mit Stahl- oder Luftfeder nix zu tun, abgesehen davon, dass weder du mit deinem Fall und auch nicht zusammen mit deinem Kumpel repräsentativ für die Tausende von Stahlfedergabeln bist/seid, die problemlos da draussen rumfahren.

sybenwurz 30.09.2012 21:06

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 810896)
Allerdings wäre STX ne gute Ausgangsbasis.

Findsch nedd.
Erstens kriegste die kaum noch neu und zweitens war die bitteschön noch Siebenfach...:Cheese:


Aber du meinst wahrscheinlich die SLX.
Und ich halte das immer noch für unvernünftig.
Ich kenne genug MTBs, die zugunsten eines XT- oder SLX-Eyecatchers mit beschissenen Bremsen, den billigsten Naben(die RM30 hab ich oben schoma ngenannt) oder ner Vierkantkurbel rumfahren.
Da hab ich lieber durchgehend Deore mit HT II-Kurbel bzw. dementsprechende Naben und Bremsen am Rad.
Ein XT-Schaltwerk bringt im Reigen mit dem Rest Deore keine Vorteile ausser vor der Eisdiele.
Alles andere ist Verarsche, die von den Zeitungen gesät und von diversen Herstellern an ihren Blendern liebend gerne aufgenommen wird.
Lass uns dazu gerne mal raten, was zB. das Cube LTD Pro 2008 mit Rock Shox Tora Gabel sonst so an Teilen dranhatte, als es ausm Laden kam...;)

dasgehtschneller 01.10.2012 08:53

Konkrete Vorschläge habe ich keine aber ich würd auf jeden Fall ein 26" Hardtail mit mindestens durchgehenden Deore Komponenten und hydraulischen Scheibenbremsen nehmen.

Ich denke wenn man etwas sucht findet man da schon das eine oder andere Modell um die 600€.

Ich würde auch mal in den lokalen Fahrradläden nachfragen gehen.
Jetzt wo der Sommer langsam zu Ende geht und die neuen Modelle vor der Tür stehen kann man oft einen recht grosszügigen Rabatt aushandeln. Wenn man nur im Internet sucht hat man kaum Spielraum für Preisverhandlungen. Ausserdem hat man dann auch gleich einen Ansprechpartner vor Ort falls es irgendwelche Probleme gibt.

amontecc 01.10.2012 11:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810902)
Aber du meinst wahrscheinlich die SLX.
Und ich halte das immer noch für unvernünftig.

ne, ich bin schon zu alt... :cool:
Die Deore ist (wenn ich jetzt richtig geschaut habe) Nachfolger der STX-RC und das ist tatsächlich schon
mal ne solide Basis. Da laufen wir konform.
Dass man bei den "versteckten" Komponenten keine Abstriche machen soll, ist klar.
Wenn trotzdem noch nen Eyecatcher dran ist...
Von nem XT-Bauteil bin ich bisher noch nicht enttäuscht worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.