triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Schumacher bei Mercedes geschasst (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25358)

Vinoman 29.09.2012 12:23

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 810552)
Ich denke die Idee von Mercedes war Schumi als Rosbergs Mentor einzuustellen, sodass Rosberg aus Schumis Erfahrungsschatz lernen kann.
Doch nach 2 Saisons, die nicht zum erwarteten Ziel führten, meldet Schumi nun doch Ansprüche an.

Das Problem war aber, dass die Chemie zwischen den beiden nie gestimmt hat, dazu fehlte Rosberg von Anfang an die Gelassenheit. Er war der Meinung, dass er eh schon alles weiß....

Was man liest ist ja, dass Schumi im Sommer die Möglichkeit zur Verlängerung hatte, aber zu den Konditionen nicht wollte, warum auch immer....

Weiter kurz hinter dem Podium rumzugurken hatte er vll keine Lust; dass es ums Geld ging kann ich mir schwer vorstellen, aber wer weiß.

Fakt ist, dass Mercedes hinterher fährt und das liegt mE nicht an den Piloten. Ich sehe nicht, dass sich das durch Hamilton und Lauda ändern wird; wenigstens bekommt Hamilton ein ordentliches Schwerzensgeld :Lachanfall:

benjamin3341 29.09.2012 13:13

Rosberg hat seit Beginn seiner Motorsportkarriere durch seinen Vater entweder ein fertiges Team hingestellt bekommen, indem er als einziger Anspruch auf die Nr 1 hatte oder zumindest durch den Einfluss seines vaters auf das Team.
Ob im Kartsport, in der Formel BMW, der Formel 3 oder GP2

Mit Nr. 2 kam vielleicht nicht klar, unabhängig von der chemie zwischen ihm und Schumi

MattF 29.09.2012 13:15

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 810358)
Wenn man sich die Saison mal genauer anschaut, kann man sich schon fragen, ob sich Mercedes nicht sogar Mühe gegeben hat Michael schlechte Technik hinzustellen, um ihn dann vor die Tür zu setzen....fünf technische Ausfälle in 14 Rennen dürfte Rekord sein und interessant, dass Rosberg 0 Ausfälle hatte! :Huhu:

Das Thema besser läßt sich in dieser Saison kurz abhandeln: die Qualifyings sind 8:6 für Schumacher ausgegangen, in den Rennen, in denen beide das Ziel gesehen haben war Rosberg genau einmal vor Schumacher im Ziel, aber 6x zweiter Sieger.....:Cheese:

Soviel zum Thema Roszwerg....

OK das ist aber nur dieses Jahr und wie gesagt Rosberg hat mehr Punkte und nur darum gehts. Dass man Schumi bewusst ausfallen lässt, sorry das ist Verschwörungstheorie.

Die 2 Jahre davor hatte Rosberg Schumi locker im Griff, dass es dieses Jahr nicht so ist bei den Trainings z.b. liegt in meinen Augen auch daran, dass der Mercedes ne absolute Gurke ist.

MfG
Matthias

basti2108 29.09.2012 13:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 810359)
Du hast die Grundprinzipien professionellen Sports noch nicht ganz verstanden. Die Formel1 lebt nicht davon dass gute und talentierte Fahrer schnell im Kreis rum fahren, sondern davon dass Fans an die Strecken pilgern, den Fernseher einschalten und mitfiebern. Dafür braucht es große Namen und große Geschichten. Und beides lieferte und liefert Michael Schumacher exzellent



Ich kann mich an solche Zeiten nicht erinnern. Niemals waren die Einschaltquoten und die Popularität der Formel 1 größer als zu Zeiten seiner größten Dominanz.
Ich glaube aber aus dem Gefühl heraus, ohne jetzt direkt die Zahlen parat zu haben, dass Schumacher mit Ferrari nie so sehr dem Feld überlegen war, wie vor zwei Jahren, vor Schumis Comeback und diversen Reglementänderungen noch Vettel mit RedBull.



Da spricht die Arroganz der Jugend.

Lieber Hafu,

hättest du meinen Post als ganzes gelesen und nicht zu sinnbefreiten Fragmenten zerstückelt, dann hättest du meine Aussage auch verstanden. Mir sind die Grundprinzipien des Profisports durchaus vertraut. Michael Schumacher ist ein Name der um die Welt gegangen ist und damit kommen natürlich Sponsoren etc. Hättest du die 3 Jahre seines Comebacks aber verfolgt, dann hättest du gesehen, dass das mediale Interesse an MS dank seiner durchwachsenen Leistungen sehr gering war. Selbst bei RTL hat man Schumi zum Interview geholt, wenn Vettel gerade nicht konnte. Wenn schnell deutlich wird, dass der Altmeister seinen Schwung verloren hat und als zahnloser Tiger, der früher viel gerissen hat, auftritt, dann bringt ihm irgendwann auch seine Reputation nichts mehr. Bzw schwindet diese sogar.

Niemand erwartet mehr was außergewöhnlich von Schumi und das wissen alle Sponsoren, alle Fans und alle Teamchefs. Wenn ich also sage Schumi hat ausgedient, dann ist das keine Arroganz sondern ein Fakt. Letztmals Weltmeister war er 2004....
Erzähl mir dochmal eine, wie du es nennst, große Geschichte, die Schumacher nach seinem Comeback geschrieben hat...?

Vettel war vor Schumis Comeback im Übrigen noch nie Weltmeister, ich glaube du meinst Button und BrawnGP.


Defacto habe ich an der F1 wesentlich mehr Spaß, seitdem Schumi eine Randnotiz ist und ich glaube das geht vielen so.

Hafu 29.09.2012 14:45

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 810568)
...
Erzähl mir dochmal eine, wie du es nennst, große Geschichte, die Schumacher nach seinem Comeback geschrieben hat...?
....

Bitte sehr (ist erst ein paar Wochen her):

http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...-11874299.html

Ich mag sonst Beckmann nicht allzu gerne, aber diese Sendung war großes Kino. Es gibt nur ganz wenige Sportler, die interessant und vielschichtig genug sind, dass sie jenseits von aktuellen Events den Weg aus dem Sportteil der Zeitung/ Sportsendungen ins Feuilleton und in den public interest-Talk schaffen.

Steffi Graf und Boris Becker zählen unbestritten dazu, Beckenbauer zweifellos auch... Vettel im Gegensatz zu Schumacher noch lange nicht.

basti2108 29.09.2012 14:56

Die Fähigkeit interessant fürs Feuilleton zu sein hat sich Schumacher in 20 Jahren erarbeitet, das Comeback hat da nun wirklich den geringsten Beitrag geleistet.

Sieh einfach mal ein, das jemand der eine andere Meinung hat als du nicht automatisch arrogant ist und dass man unabhängig vom Alter eine Meinung haben darf und auch eine haben sollte.

Meik 29.09.2012 15:04

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 810596)
Die Fähigkeit interessant fürs Feuilleton zu sein hat sich Schumacher in 20 Jahren erarbeitet, das Comeback hat da nun wirklich den geringsten Beitrag geleistet.

http://www.focus.de/sport/formel1/fo...id_489856.html

Interessant was eine Formel Schumi äh Formel 1 ohne ihr Zugpferd an Martkwert verloren hat. Trotz mehreren Deutschen die auch um Siege mitfuhren, Vettel der Weltmeister wurde hat es keiner geschafft die F1 so gut zu verkaufen. Das Comeback war doch DIE Geschichte mit der die F1 wiederbelebt wurde.

Hafu 29.09.2012 15:12

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 810596)
Die Fähigkeit interessant fürs Feuilleton zu sein hat sich Schumacher in 20 Jahren erarbeitet, das Comeback hat da nun wirklich den geringsten Beitrag geleistet.

Sieh einfach mal ein, das jemand der eine andere Meinung hat als du nicht automatisch arrogant ist und dass man unabhängig vom Alter eine Meinung haben darf und auch eine haben sollte.

Natürlich ist das Comeback nur ein Mosaikstein in Schumachers Biografie, aber es ist symptomatisch für den dahinterstehenden Typen. Schumacher fährt Rennen, weil er eben Rennfahrer ist und nur damit Lebenszufriedenheit erreicht. Darum hat er ja auch nach seinem Ausstieg aus der F1 prompt mit Motorradrennen angefangen. Ich glaube, dass er sich für das damit verbundene Geld überhaupt nicht mehr interessiert und die Plazierung für Mercedes vermutlich wichtiger ist, als für ihn selbst.

Deine andere Meinung gestehe ich dir ja zu, aber erlaube mir doch dagegen zu argumentieren; anders funktionieren Diskussionen nun mal nicht. Und ich erwarte auch nicht wirklich ernsthaft, dass ich dich vom Gegenteil überzeugen kann.:Blumen:

Der Ausdruck "Arrroganz" bezog sich schlicht auf deinen Schlusssatz zu Beginn des Threads "Schumacher hat ausgedient". Einer wie er hat nie ausgedient, selbst wenn er irgendwann keine F1-Rennen mehr fahren sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.