triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   500m (25m) sub 10 erreicht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25298)

Godi68 26.09.2012 16:16

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809524)
Muss mal schauen wann ich im 50er wieder schwimmen kann, die haben so blöde Öffnungszeiten, schaffe das meistens nach der Arbeit nicht :(

Beneidenswert, wenn du auch auf ein 50er Becken zurückgeifen kannst. :)

Und mach nicht zu oft einen 500(400 o.ä.)Test.

Pläne schwimmen bringen einen dauerhaft weiter :Huhu:

chris.fall 26.09.2012 21:29

Moin,

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809177)
Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?

Heidbergbad?!
:Huhu:

Da Du als (angehender;-) Triathlet andere Baustellen als die Wenden hast, würde ich Dir das 50m Becken empfehlen. Du willst ja Schwimmen lernen, und nicht Wenden. Außerdem wird im Heidbergbad im 50er ernsthafter geschwommen als im 25er.

Falls ich mit meinem Tipp richtig liege, hast Du zwei Möglichkeiten, mit den Öffnungszeiten zurecht zu kommen.

Entweder Du schwimmst morgens vor der Arbeit (das Bad macht um sechs auf, dann sind immer zwei Bahnen für Sportschwimmer abgeleint). An Tagen mit zwei Einheiten finde ich es ohnehin sinnvoller, mit dem Schwimmen anzufangen.

Oder Du trittst in einen Verein ein. Meiner kostet z.B. 17,50EUR/Monat und bietet vier Trainingszeiten/Woche an, die alle ~19:00Uhr anfangen.


Viele Grüße,

Christian

AllOut86 26.09.2012 23:51

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 809652)
Moin,



Heidbergbad?!
:Huhu:

Da Du als (angehender;-) Triathlet andere Baustellen als die Wenden hast, würde ich Dir das 50m Becken empfehlen. Du willst ja Schwimmen lernen, und nicht Wenden. Außerdem wird im Heidbergbad im 50er ernsthafter geschwommen als im 25er.

Falls ich mit meinem Tipp richtig liege, hast Du zwei Möglichkeiten, mit den Öffnungszeiten zurecht zu kommen.

Entweder Du schwimmst morgens vor der Arbeit (das Bad macht um sechs auf, dann sind immer zwei Bahnen für Sportschwimmer abgeleint). An Tagen mit zwei Einheiten finde ich es ohnehin sinnvoller, mit dem Schwimmen anzufangen.

Oder Du trittst in einen Verein ein. Meiner kostet z.B. 17,50EUR/Monat und bietet vier Trainingszeiten/Woche an, die alle ~19:00Uhr anfangen.


Viele Grüße,

Christian

Hi Chris,

ja ganz genau Heidbergbad :)

Die lassen halt wirklich nach 18uhr niemanden mehr rein :( Da ich nicht so der Frühaufsteher bin, fällt das morgens Schwimmen wohl eher weg. Wobei es da vermutlich recht leer ist?

War heute Mittag dort und erstaunt das zu der Zeit soviel Verkehr ist (viele Senioren - ich habe Urlaub :Cheese: ).

Montags ist in Wolfenbüttel das Hallenabd immer bis 20:30 offen, deswegen schwimme ich da auch ganz gern. Und wie schon gesagt wurde, für Sprints wie z.B. 4*100 ist das 25er ganz in Ordnung! Denke aber auch es ist eine Geschmacksfrage.

Ja über einen Verein hab ich auch schon nachgedacht, hast du einen heißen Tipp für mich? :Lachen2:

Gruß, Merlin

chris.fall 27.09.2012 01:51

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809682)
Hi Chris,

ja ganz genau Heidbergbad :)

Die lassen halt wirklich nach 18uhr niemanden mehr rein :(

Mich lassen sie jeden Tag zu der Zeit noch rein...
weil ich in einem Verein bin.

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809682)
Da ich nicht so der Frühaufsteher bin, fällt das morgens Schwimmen wohl eher weg. Wobei es da vermutlich recht leer ist?

Also bis vor drei ... vier Jahren war es morgens immer schön leer. Aber da mich der frühe Vogel auch mal kann, bin ich dann in einen Verein eingetreten. Wie es jetzt morgens da aussieht, weiß ich daher nicht.

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809682)
Ja über einen Verein hab ich auch schon nachgedacht, hast du einen heißen Tipp für mich? :Lachen2:

Als reinen Schwimmverein finde ich tatsächlich meinen Verein sehr gut, da die dort vier Trainingszeiten für Master - also alte Schwimmsäcke wie mich - anbieten.

Du als Triathlet und Schwimmanfänger wärst IMHO ganz gut beim PSV aufgehoben. Die haben einige Trainingszeiten für Triathleten mit Trainier(!) im Heidberg.

In Wolfenbüttel gibt es aber auch einen ganz rührigen Triathlon-Verein. Wie es bei denen mit (Wasser)Trainingszeiten aussieht, weiß ich allerdings nicht.


Viele Grüße,

Christian

AllOut86 04.10.2012 00:00

Es scheint im übrigen so zu sein das ich beim Schwimmen wirklich ne Menge aus der Kraft hole.

War bis gestern zuvor 2 Wochen nicht mehr mit Muskelaufbau beschäftigt und bin am Montag dementsprechend schreckliche Zeiten geschwommen und hatte Kraftprobleme in der Schulter und das AUCH im 25er Becken, also das Argument mit den schnelleren Wenden zählt nicht mehr :)

Werde jetzt wieder besser dran bleiben was die Mukkibude angeht ;)

Läuftnix 04.10.2012 14:41

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 811939)
Werde jetzt wieder besser dran bleiben was die Mukkibude angeht ;)

Besser wäre dranbleiben was die Schwimmtechnik angeht...:Huhu:

AllOut86 04.10.2012 15:16

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 811957)
Besser wäre dranbleiben was die Schwimmtechnik angeht...:Huhu:

Hehe, ja weiß nicht ob da noch was zu holen ist. Dann müsste ich extra in nen Verein gehen... hmmm

Und Mukkis sind nicht nur zum schwimmen gut :Lachen2:

Läuftnix 04.10.2012 15:23

Bei dem Wirkungsgrad von aufgewandter Kraft zu Vortrieb ist beim Schwimmen für uns alle die Technik der Limiter, nicht die Kraft! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.