triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tipps für Klickpedalbenutzung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25265)

Wolfgang L. 23.09.2012 15:47

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 808610)
Mal ernsthaft: Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Ich mache das meist auch an Ampeln so, dass ich eingeklickt bleibe und solange balanciere, bis es grün wird. Kommt aber ein bischen auf die Umgebung an.

Bei einem Trainingslager früher war mal jemand mit nur einem Bein mit. Der hat das auch immer so gemacht an Ampeln.

was man alles so können sollte.

ich kann es nicht.

Superpimpf 23.09.2012 15:49

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 808610)
Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.

Wir sind aber Triathleten und keine gescheiten Radfahrer - wir können nur sinnlos gerade aus fahren - von Radbeherrschung haben wir noch nix gehört ;)

amontecc 23.09.2012 15:50

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 808682)
was man alles so können sollte.

ich kann es nicht.

Könnt ich dir noch viel mehr aufzählen... :)
Aber man muss auch nicht alles können, um durch's Leben zu kommen.
(Allerdings: das auf der Stelle stehen ist relativ einfach)

amontecc 23.09.2012 15:51

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 808684)
Wir sind aber Triathleten und keine gescheiten Radfahrer - wir können nur sinnlos gerade aus fahren - von Radbeherrschung haben wir noch nix gehört ;)

hehe, das glaubt man manchmal. Ausnahmen bestätigen die Regel...:cool:
Aber es gibt ja offiziell Triathleten, die zu 99% auf der Rolle trainieren. Das mag für die Laktatwerte gut sein. Für's Fahren sicher nicht.

Wolfgang L. 23.09.2012 15:52

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 808685)
Könnt ich dir noch viel mehr aufzählen... :)
Aber man muss auch nicht alles können, um durch's Leben zu kommen.
(Allerdings: das auf der Stelle stehen ist relativ einfach)

na dann fang mal an mit der Aufzählung. :Cheese:

Krawattenknoten kann ich.

Aber ich übe es ja schon, das mit dem auf der Stelle stehen.

amontecc 23.09.2012 15:54

Ohne Rad musste man es ja auch erst üben (nach dem ersten Lebensjahr oder so...). Danach klappt es einfach so.
Das geht mit Rad auch.

(Aber ich gebe zu, dass ich auch nicht alles mit dem Rad schon kann, was ich gerne können würde...)

Lui 23.09.2012 16:08

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 808610)
Mal ernsthaft: Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.

Bin ich Akrobat? Ich kann eigentlich recht gut auf der Stelle stehen, aber an einer Linksabiegerampel wo rechts Autos an mir vorbei brettern, lasse ich lieber solche Kunststücke. Es sah aber cool aus.


Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 808688)
(Aber ich gebe zu, dass ich auch nicht alles mit dem Rad schon kann, was ich gerne können würde...)

Das zB?http://www.youtube.com/watch?v=qUKqsuEdANo
:Lachen2:
Auch nicht schlecht: http://www.youtube.com/watch?feature...J1sseQVbY&NR=1

amontecc 23.09.2012 16:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 808693)

Genau das meine ich.
Über nen halb so hohen Balken könnt ich vielleicht drüber springen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.