![]() |
Zitat:
"Only riding time will be taken into account; time taken aboard ferries, flights etc. should be noted but not included in the total. Riding time is defined as the time that elapses between periods when the bicycle is being shipped, and includes overnight stops and any other breaks taken. " Zur Ehrenrettung sei gesagt, daß er fliegen und sich nicht zur Erholung wochenlang auf dem Sonnendeck der Titanic aalen will. Aber ich schließe mich vollumfänglich dem Herrn Nordexpress an: Der Rekord ist Mumpitz, da mit x-beliebig vielen Supportern erreichbar. Erwachsene machen das in Selbstverwaltung! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich stelle mir unter "Weltumradelung" aber halt keine abgezirkeltes Event vor, bei dem der Fahrer von seiner Crew gegenüber bösen Einflüssen abgeschirmt wird. (Hubert Schwarz hat sowas ja schon vor zig Jahren gemacht. >20.000 km in x Ländern, täglich 300-400km.) Der Sinn einer Weltreise läge für mich eher in der direkten Erfahrung der Länder, die man durchquert. Und das heißt, wie Du richtig sagst: selbstverantwortlich mit allem, was dazu gehört. Der Vin Cox gefällt mir da recht gut, auch wenn er wohl nicht so oft im Zelt, sondern in Hotels/Pensionen genächtigt hat. Er war (weitgehend) allein unterwegs und musste seine Probleme unterwegs alleine lösen. |
Zitat:
|
Zitat:
Nö, wir können nur lesen, das ist alles. (SCNR) |
Ist der wirklich bei einem RTF in Herbern mit 46 km/h an den anderen vorbeigeflogen... mit einem MTB..??? Dann ist es wirklich ein harter Hund :cool:
http://www.cyclingtheworld.de/post.php?p=32 |
Kann sein.
Die Strecke ist topfeben, da schaff ich selbst mit dem hollandrad 36er Schnitt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.