![]() |
Zitat:
Ich guck ma...glaubs aber net. Wenn dann bei dem Fotografen der Challenge. Hier kann man die Armpos gut erkennen und hier kann man das Rad gut erkennen. Ich wollt die Fotos nicht kaufen, warum machen die Fotos im Anstieg von der Seite??? |
Zitat:
Solltest du das Cyclocross artgerecht halten, so sind teure Teile meiner Meinung nach sowieso fehl am Platz. Äste in Speichen oder Schaltwerk, Stürze bei denen die (überraschend teuren) Schalt/bremshebel kaputt werden etc. gehören da schließlich dazu :Blumen: Zitat:
|
Zitat:
Es muss nicht für jedes Produkt was ausm Baumarkt zu dementsprechenden Konditionen geben... Zitat:
Für hartes Terrain gibbet dementsprechend andere Reifen und es spricht nix dagegen, auf Asphalt direkt profillose Rennradreifen aufzuziehen...:-(( Zitat:
Zuatzbremshebel UND Aufsatz wird halt eng an den allermeisten Lenkern. Das CustTec kann man sich fürn Anfang antun wenn man später aufrüsten will, ich würde aber gleich n paar Taler mehr in die Waagschale werfen. Die Sora kommt nämlich mit 8fach, da braucht man dann ausser der Bremse wirklich ALLES neu, wenn an upgraden will. Und Dreifach am Crosser? Hm...:-(( Und die Dinger bauen immer noch relativ lang. Die Kisten, die ich unters Volk mische, sind im Vergleich (ausser in RH50...) immer kürzer als hoch. |
Zitat:
Aber sowas findet man ja meist erst im Laufe der Zeit raus, was einem am meisten taugt. |
Zitat:
Zitat:
Hab die Zusatzbremshebel aber mittlerweile auch abmontiert, da ich sie kaum verwendet habe und sie mit den Gore RideOn Bremszügen (mit den Nokons vermutlich auch) inkompatibel sind. Haben für mich eigentlich nur auf Radreisen das Fahren am Oberlenker interessant gemacht, ansonsten fahre ich eh zu 80% auf den Bremsgriffen. |
@ jens: Schnee und Eis oha, da würd ich mich garnicht raustrauen glaub ich :Lachen2:
@ mike1: Ok das ist interessant! Wo finde ich seinen Laden denn? Ansonsten hört es sich bei dir ja recht abenteuerlich an "Stürze gehören dazu" :Cheese:, Grundidee warum es ein Zwitter sein sollte, ist bei mir ja das Alljahres bzw allwetter fahren, weniger das "extrem" fahren :) @ glaurung: Heißt das du fährst in gebeugter Haltung zur Arbeit und nicht aufrecht? Meine Idee war auch die 23km zur Arbeit zu fahren aber halt gaaaanz lässig, damit ich nicht all zu verschwitzt ankomme! Demnach fand ich das mit den Zusatzhebeln eigentlich interessant, auf dem Hinweg ganz gemütlich in aufrechter Haltung und aufm Rückweg dann in Rennradpose donnern :) Geht z.B. mit einem RR nicht! |
Zitat:
Die Zusatzhebel sind der letzte Dreck. Die Vorteile der Mini V werden damit wieder auf das Niveau der Cantis gebracht. Im Gelände steil berab mit einer Griffbreite von 35cm? Klingt nach grooooßer Kontrolle :Nee: Niemand außer Hanka fährt die noch... Wenn man in Unterlenkerhaltung nicht hinnern Sattel kommt und dabei noch lenken kann, dem ist der Crosser zu lang ;) -Die Überschlagsgefühle kann man schließlich wegatmen! |
Zitat:
Ich habe gerade einen Crosser mit RR-reifen und bin hochzufrieden. Mal eben andere Reifen drauf machen, schaffe ich im Handumdrehen und das als jemand, der bei Radtechnik ansonsten laufen geht(siehe Avatar:Lachen2:) Ich habe meinen Kauf noch nie bereut(ich liebe mein Rad und sitze täglich drauf...schnief) und der Winter kann kommen:) Übrigens, die Kenner hier werden bestimmt besser bescheid wissen, aber sind nicht gerade um diese Jahreszeit 2012er Modelle langsam reduziert weil bald die 2013er Modelle im Anmarsch sind? Das heißt man könnte eventuell einen Crosser ca. 30% billiger bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.