triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Startgruppen @ IMGer 1x Pros & 1x AGer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2510)

remi 21.01.2008 10:46

ihr lagerfeuerromantiker ... könnt ihr dem grossen visionär denk nicht folgen??? die masse will brot & spiele .... ;)

DasOe 21.01.2008 11:08

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 63047)
die masse will brot & spiele .... ;)

In diesem Zusammenhang ist mir ein sehr interessanter Artikel bzw. interessantes Interview im letzten STERN eingefallen, dass ich hier verlinke, aber zuvor daraus zitieren möchte, um meine Assoziation zu erklären.

Zitat:

Jeder von uns ist zugleich Bürger und Arbeitnehmer. Wie wollen Sie diesen Widerspruch lösen?
Es ist eine paradoxe Situation. Wir als Verbraucher können weltweit nach Schnäppchen suchen. Und das System hat ja auch eine Menge Vorteile: bessere Qualität, niedrigere Preise, höherer Lebensstandard. Doch den Preis dafür zahlen wir selbst - unsere Arbeitsplätze sind in Gefahr, unsere sozialen Sicherungssysteme werden immer schwächer, der Reichtum wird immer ungleichmäßiger verteilt. Der Superkapitalismus droht die Demokratien zu usurpieren. Die Bürger haben immer weniger Rechte und Einflussmöglichkeiten
Zitat:

Sind wir also selbst zu gierig? Wollen wir Schnäppchen um jeden Preis - und wenn es der Preis unseres eigenen Arbeitsplatzes ist?
Ja. Auch wenn es eine unangenehme Erkenntnis ist: Letztlich tragen wir in unserer Rolle als Konsumenten dazu bei, die Säulen unserer Demokratie zu zerstören. Wir sind einen Teufelspakt eingegangen.
Mir geht es um die Ambivalenz unseres eigenen Verhaltens in vielerlei Hinsicht. Zurück zum Thema: auf einen Seite steht der Mythos dem die meisten Triathleten irgendwann mal erlegen sind - wie einer Verführung - da damit auch sehr viel Gefühle und Werte transportiert werden, auf der anderen Seite sieht die Realität inzwischen sehr viel anders aus. Da hopsen Freizeitkasper am Main entlang und nennen sich Ironmänner und platzen vor Stolz aus ihren ohnehin schon viel zu engen Leibchen und zur gleichen Zeit bringen andere sportlich hochwertige Leistungen und schaffen damit den Nährboden für die erste Gruppe. Tragisch, aber so isses und genauso wie sich der Draftathlon seine Nische geschaffen hat, entgegen allen Unkenrufen wird es mit den Sportevents genau so sein. So lange wir gesellschaftlich es nicht schaffen wieder erwachsene Menschen zu erziehen, so lange werden wir ewig Jugendliche haben, die für dieses Lebensgefühl jeden Preis zahlen ....:Blumen:

dude 21.01.2008 11:31

@Oe: sehr guter Beitrag, auch wenn ich als linker Erzkapitalist nicht voll zustimme.

Da ich gerne positiver formuliere: es bieten sich einem mittlerweile weltweit genuegend (Spiel-)Moeglichkeiten, die dem persoenlichen Gusto entsprechen. Der Massenmarkt ist das Eine, die persoenlich-individuelle Entscheidung, fuer die gluecklicherweise genuegend Raum besteht, das Andere.

FuXX 21.01.2008 11:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 62480)
Da gebe ich Dir Recht.

Wenngleich ich bei einigen Namen im Hinblick auf die eiserne Transparenz doch schmunzeln muss.

Naja, mehr als sie kontrollieren geht ja nunmal nicht. Wer von denen gedopt ist oder nicht, das weiss keiner sicher und es wird ihnen jetzt zumindest nicht leichter gemacht. 150000 fuer zusaetzliche Kontrolle, das ist doch mal was gutes. Statt die eiserne transparenz zu belaecheln, sollte man eher fragen, warum andere Veranstalter sowas nicht auch versuchen.

Die letzten Jahre wurde gemeckert das Feld sei zu schwach, jetzt hat FFM zumindest bei den Maennern ein echt starkes Feld. Alexander, Sindballe und Lieto wuerden da noch gut reinpassen...

Bei den Frauen ist es halt die deutsche Spitze + Berasategui und Wellington - es koennte schlimmer sein ;)

Und zu den Massenveranstaltungen: Da sucht man sich halt raus was einem passt. Immer schoen beobachten was bei welchem Rennen passiert. Florida macht man dann halt nicht, oder FFM, wenn es so laeuft wie im letzten Jahr. Es gibt doch genug andere Rennen, bei denen es fairer zugeht. Oder aber man lernt Rad fahren wie Nopogobiker - dann koennen einem die Gruppen egal sein.

FuXX

*JO* 21.01.2008 11:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 63065)
Oder aber man lernt Rad fahren wie Nopogobiker - dann koennen einem die Gruppen egal sein.

FuXX

naja wenn die meute ausgeruht 10 min nach einem vom rad geht hat mans auch net leicht...aber der Alex kann ja auch laufen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.