Zitat:
Zitat von Goldie
(Beitrag 800722)
Wird's dadurch besser?
Du meinst, sie sind nur "ein bisschen Lügner und Betrüger"?
Du meinst, Lance Armstrong habe auch nur "etwas" geschummelt?
Wo ist die Grenze zwischen "etwas geschummelt" und "bewusst gelogen"?
|
Besser? Ne, aber ich wollte damit nur meine Meinung zum Ausdruck bringen, dass viele Menschen wider besseren Wissens mehr/besser sein wollen als sie sind. Dies scheint mir durchaus in vielen Bereichen üblich zu sein, insbesondere im beruflichen Umfeld vieler Menschen. Im Sport ist dies halt besser sichtbar als bei anderen "weichen" Fähigkeiten/Kompetenzen. Man kann nun ein solches Verhalten als verwerflich abtun, es ist aber weit verbreitet und man sollte sich einfach darauf einstellen. Ob man es selber ähnlich macht, muss jeder für sich selber entscheiden. Etwas Aufschneiderei im "Bewerbungsgespräch" wird wohl bei den meisten nicht unüblich sein.
Ich denke, dass jemand, der schummelt, dies durchaus bewusst und nicht versehentlich tut. Ich habe zumindest noch nicht versehenlich EPO gespritzt (auch nicht bewusst, sondern gar nicht :)) Ich hätte in meiner Promotion vermutlich auch nicht versehentlich oder durch Schlampigkeit hunderte Seiten abgeschrieben.
Im übrigen steht jedem Amerikaner frei jemanden zu wählen der seinen persönlichen Maßstäben näher kommt. Ich wähle ja keinen Politiker weil er einen 2:50 Marathon läuft, dass die mir ständig etwas vormachen ist eine Grundannahme von mir, die sich nun halt wieder bestätigt hat.
Fazit: Mir ist ziemlich schnuppe, ob er seinen Marathon in 2:50 oder 4 Std. gelaufen ist. Oder ob sich irgendwann herausstellt, dass das Ergebnis was gefunden wurde in Wirklichkeit gar nicht von ihm ist und er noch nie einen Marathon gelaufen ist und er nur meint er könne den so schnell laufen. Ich habe nicht den Anspruch, dass alle in meiner Umgebung immer die Wahrheit sagen und nie übertreiben. Ich finde das ganze zum Schmunzeln.
|