triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welchen Laufradsatz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24956)

kaiche82 30.08.2012 15:32

Wenn du Profi werden willst und solltest du ja schon einige vielversprechende Ergebnisse vorzuweisen haben. _Mit den Ergebnissen würde ich mich bei verschieden Herstellen Generalvertretern Importeuren vorstellig werden und um ein Sponsoring Co Sponsoring bitten.

die meisten Pros fahren das Material was sie bekommen nicht, dass das sie wollen.

Du brauchst verschiedene laufräder es kommt vor allem auf die Kurse an die du machst. Wenn viele Höhenmeter dabei wohl eher Schlauchreifen weil leichter (und günstiger).

Wom Preis leistungs verhältnis ist Hed ganz gut zur Zeit gibt es auch viele Profile Angebote bis 50%. Schau mal bei Wiggle.

Hellboy 30.08.2012 15:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 799195)
Naja, Vorderrad iss erstens Kindergeburtstag und nachdem zweitens kein Fremdkörper ausm Reifen entfernt bzw. nichtmal danach geguckt wurde, dürfts bald wieder nen Halt geben.
Denke, ich schaff nen Schlauchreifen hinten in unwesentlich mehr.
Werds bei Gelegenheit mal filmen...

Ich glaube nicht, dass es bei dieser Challenge um das Finden eines Fremdkörpers ging :Cheese: !

Trihsch 30.08.2012 16:10

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 799204)
Eifersüchtg?

Ich starte M50 (bald M55)meine Kinder sind älter als Philipp501 und haben nicht das Bestreben Triathlonprofi zu werden (sind aber Topp RRfahrer) studieren zum Glück.

Eifersüchtig worauf. Ich habe schon Rennen bestritten da gab es Phlipp501 noch nicht.

Gruss
Henry

ArminAtz 30.08.2012 16:14

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 799221)
Ich starte M50 (bald M55)meine Kinder sind älter als Philipp501 und haben nicht das Bestreben Triathlonprofi zu werden (sind aber Topp RRfahrer) studieren zum Glück.

Eifersüchtig worauf. Ich habe schon Rennen bestritten da gab es Phlipp501 noch nicht.

Gruss
Henry

Les dir einfach mal dein Posting noch mal durch. Zynischer gehts wohl kaum...

Trihsch 30.08.2012 16:24

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 799223)
Les dir einfach mal dein Posting noch mal durch. Zynischer gehts wohl kaum...

Hallo ArminAtz,

es geht hier um Tips für Laufräder für Phlipp501 und nicht um Neit oder Zynismus.

Bleibe bitte im Thema.

Henry

Ironmanfranky63 30.08.2012 17:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 798990)
Nichtmal die Hälfte.

Du willst mir erzählen das du einen Schlauchreifen in der Hälfte der Zeit wechselst wie ich bei Draht???
Das glaubst du doch selbst nicht.:Lachanfall:

deirflu 30.08.2012 18:29

Ich würde dir ebenfalls zu den Xentis Mark 1 TT raten.
Die kannst du immer und überall fahren, bremsen funktioniert damit auch einigermaßen, Gewicht ist auch ok, keine Gefahr eines Speichenrisses, Aerodynamisch immer noch sehr gut und in deiner Preislage.

Schlauch oder Drahtreifen ist Geschmacksache, ich würde aber die Drahtreifen nehmen.

HeinB 30.08.2012 18:31

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 799266)
Du willst mir erzählen das du einen Schlauchreifen in der Hälfte der Zeit wechselst wie ich bei Draht???
Das glaubst du doch selbst nicht.:Lachanfall:

Wie lange brauchst du denn? Inklusive absuchen des Reifens nach Fremdkörper, der den Platten verursacht hat?

Johannes Rosenberger meinte mal, er wechselt Schlauchreifen unter einer Minute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.