triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Klickpedale ohne Umfallen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24955)

Wolfgang L. 29.08.2012 21:13

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 798842)
Von allen Risiken die das Radfahren so mit sich bringt, dürfte das Umfallen wegen des Vergessens bzw. der Unfähigkeit auszuklicken, wenn man zu Stehen kommt, das geringfügigste sein.....insbesondere kann man es auch selbst steuern und ist nicht, wie in anderen Fällen auf das hoffentlich korrekte und rücksichtsvolle Verhalten Dritter oder zahme Naturgewalten angewiesen.

....

wie schlau aber auch.

wenn ich auf die Fahrbahnseite falle muss das nicht unbedingt gut ausgehen.

Wurde ja auch weiter oben beschrieben.

Der Vergleich mit der Schwimmbrille hinkt etwas, du kannst ja mal mit einer Schweißerbrille durch den Berufsverkehr laufen. Das dürfte es dann ungefähr treffen.

photonenfänger 30.08.2012 01:42

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 798898)
Ja, das stimmt. Reinkommen ist prinzipiell schwieriger als raus.

:Blumen:

dasgehtschneller 30.08.2012 08:56

Vor der Ampel klick ich meist auch schon 10 Meter früher aus und stelle den Fuss dann bis zum Stillstand auf das Pedal ohne einzuklicken. Da ich auch am Rennrad mit MTB Schuhen fahre geht das relativ gut. So konnte ich Stürze in den letzten 5 Jahren vermeiden.

Letzte Woche hat es mich allerdings gleich 2 Mal mit dem MTB erwischt. Beide Male war es im Gelände und so steil dass ich ohne Klickies nicht hoch gekommen wäre.
Irgendwann haben dann die Räder durchgedreht und ich bin zum Stillstand gekommen und ganz langsam umgekippt. Da ich noch volle Pulle am Treten war, bin ich dann auch nicht mehr aus den Pedalen raus gekommen. Zum Glück war der Waldboden recht matschig und weich.

Tzwaen 30.08.2012 10:19

Wie geil, 4 Seiten über solch ein Thema. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Also jetzt mal ganz ehrlich, wieso um Himmelswillen solltest du zukünftig beim ausklinken umfallen? Du vergisst doch nicht einfach dich auszuklinken und koordinativ sollte dieses "System" auch kein Problem sein.

Ich hatte bisher nur ca. 1h lang mit dem Ein- Ausklinken Probleme. Und das war, als ich das erste mal solche Teile unter den schuhen hatte.

Du fragst kaufst dir doch auch nicht gleich ein Wagen mit Automatik, nur weil du beim ersten mal den Wagen abgesoffen hast.


Sorry, aber man kann sich auch Probleme machen, wo keine Probleme sind.
Glaub mir, das ausklinken wird das kleinste Problem sein, die dir beim Radfahren begegnen werden.....

Laut deinen Nickname bist du 87 geboren. Wir sprechen hier also über einen 25 jährigen jungen Mann und nicht über einen 80 jährigen, der gerade mit dem Radfahren anfängt.. :Nee:

Wolfgang L. 30.08.2012 10:30

wie geil, der 4te Heldenonkel zu solch ein Thema :Maso: :Maso: :Maso:

Also jetzt mal ganz ehrlich, wieso um Himmelswillen solltest du zukünftig bei neuen Dingen Probleme haben? Du vergisst doch nicht einfach nachzudenken hirnmässig sollte dieses "System" auch kein Problem sein.

Zitat:

Ich hatte bisher nur ca. 1h lang mit dem Ein- Ausklinken Probleme. Und das war, als ich das erste mal solche Teile unter den schuhen hatte.
gib doch Unterricht.

Lui 30.08.2012 12:31

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 799041)
Also jetzt mal ganz ehrlich, wieso um Himmelswillen solltest du zukünftig beim ausklinken umfallen? Du vergisst doch nicht einfach dich auszuklinken und koordinativ sollte dieses "System" auch kein Problem sein.

Ich hatte bisher nur ca. 1h lang mit dem Ein- Ausklinken Probleme. Und das war, als ich das erste mal solche Teile unter den schuhen hatte.

Sorry, aber man kann sich auch Probleme machen, wo keine Probleme sind.
Glaub mir, das ausklinken wird das kleinste Problem sein, die dir beim Radfahren begegnen werden.....

Laut deinen Nickname bist du 87 geboren. Wir sprechen hier also über einen 25 jährigen jungen Mann und nicht über einen 80 jährigen, der gerade mit dem Radfahren anfängt.. :Nee:

Ich kann den TE verstehen, wenn er um ein Haar vor ein Auto gekippt ist. Außerdem gibt es immer Situationen wo man so schnell reagieren muss, dass man nicht rauskommt, also weiss ich gar nicht wieso du dich hier so überheblich gibst.

Matthias75 30.08.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 798903)
Das habe ich öfters. Ich klicke an Ampeln nur mit dem linken Fuss aus. Oft beim Warten verlagert man sein Gewicht und ich bin ein Paar mal fast nach rechts gekippt, aber konnte mich noch rechtzeitig auffangen.

Schön, dass sich hier noch ein paar mehr outen :Huhu: Ist mir übrigens nicht gleich am Anfang passiert, sondern genau dann, als ich dachte, dass ich's so richtig drauf hab' und unvorsichtig/unkonzentriert wurde...

Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass ich den Lenker eingeschlagen hab' und das vordere Rad dann bogenförmig von mir weg gerollt ist. Gibt auch ein ziemlich unwürdiges Bild ab :liebe053: Deshalb immer Bremse ziehen.

Passiert halt (bis auf ein paar selbsternannten Superhelden) fast jedem früher oder später. Danach ist man um eine Erfahrung reicher und passt wieder mehr auf.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.