![]() |
Zitat:
da hilft ein privater Arzt...wir geben so viel für unser Zeug aus...aber die Investion im Wert von zB einem paar richtig guter Pedale in einen Arzt ist uns meist zuviel...davon nehme ich mich auch nicht aus. LG |
Hallo,
gute Besserung und alles Gute Lumpii, bin selber seit gut 5 Jahren in der Achillodynie-Szene. Selber rumexperimentieren, vor allem mit einem Augenmerk auf Spinning und Cleats erscheint mir sinnvoller als jeder noch so tolle Arzt und jedes noch so tolle und schweineteure bildgebende Verfahren. Die liefern bei eindeutigen Fällen eindeutige Bilder. Aber in den meisten normalen Fällen kann man ALLES hineindeuten. Die Geschichte kann man meiner Meinung nach meist selber in den Griff bekommen. Mit viel Disziplin (Dehnen, Blackroll, Wackelbrett, Treppenstufe...) und meist ohne Laufpause. Ich drück dir die Daumen dass das auch auf dich zutrifft. Grüße, Josche |
Zitat:
Mit probieren ohne richtiger Diagnose sind die Chancen eher höher das man es schlimmer macht als besser...ich weiss wovon ich Rede, war selber 3 Jahre in der Szene... |
Hallo coffeecup,
bist du komplett raus? Ich hatte gut 2 Jahre Ruhe. In diesen 2 Jahren wurde ich mit der Zeit wieder nachlässig und faul und bequem. Bedeutet bei mir: kein regelmäßiges Dehnen, selten Blackroll, usw... Und dann hat es wieder angefangen. Jetzt dehne ich wieder, usw. Und jetzt ist es wieder fast weg, Ich bin mir ziemlich sicher, dass das eine lebenslange Geschichte bleibt (solange ich gewisse Laufumfänge betreiben will......) Viele Grüße, Josche |
Kleiner Zusatz.
Ich hatte einen meiner Meinung nach sehr guten Orthopäden. Sportmediziner, Betreuer einiger Leistungssportler, Privatarzt-Praxis. Hab einiges an Geld versenkt, welches ich zum Glück nicht selber zahlen muss. Hat mir sehr gut gefallen, waren sehr angenehme Therapien, auch die Seele wurde gestreichelt. Bin dennoch der Meinung, dass ich mir selber besser geholfen habe. |
Demnach bin ich seit 2 Jahren in der Szene :Huhu:
Habt ihr eine Idee warum ich immer nur in den Wintermonaten die Probleme habe? Ist die Reduzierung der Umfänge vll der Auslöser? Ist Fahren auf der Rolle bei AS-Beschwerden besser als Spinning? |
Zitat:
ich würde schon meinen, da beim spinning der dauerhafte Zug am Bein ist, bei der Rolle ist das nicht der Fall,.... LG |
Guten Morgen Lumpii,
also so ganz will ich es noch nicht wahr haben dass es vom Spinningrad kommt, werde aber wie gesagt ab sofort auf der Rolle trainieren. Was tut man nicht alles :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.