Zitat:
Zitat von Duafüxin
(Beitrag 790152)
Ich mach nur den Powerman in Weyer (Österreich). Vorletztes Jahr warens 32°C, letztes 35°C mit fast 25% DNF-Quote. Es ist halt immer auch noch sehr schwül dabei. Das ist, glaub ich, noch schlimmer als die Hitze.
|
Das ist der Tat so. Ich lese im Moment jeden Tag zwei, drei Seiten im "Lore of Running" da wird darauf auch Bezug genommen. Genauer scheint es sogar so zu sein, dass nicht die Hitze DAS Problem ist, sondern die Luftfeuchtigkeit. Problematisch ist hier dass die Kühlungsprozesse des Körpers dann nicht so gut funktionieren. Der Schweiss der gebildet wird, verdampft dann nicht mehr, da die Umgebungsluft kaum noch Feuchtigkeit aufnehmen kann. Der Schweiß tropft nur runter und verschafft damit keine Kühlung. Die eigentliche Körperhydration ist hingegen oft nicht so das Problem. Da hält der Körper einiges an Verlusten aus. Nur durch die fehlende Kühlung überhitzt du halt.
Macca hat dazu glaube ich auch schon mal was erzählt. War glaube ich in seinen Lehrjahren auf Kona auch eines seines Großprobleme.
|