Zitat:
Zitat von Troedelliese
(Beitrag 784428)
Erfahrung habe ich Dir nie abgesprochen.
|
Indirekt schon, da meine Aussage, dass man statt Dauerschwimmen immer Intervalltraining mit Trainingsplan schwimmen sollte, in Frage gestellt wurde.;)
Zitat:
Zitat von Troedelliese
(Beitrag 784428)
Unglücklicherweise mache ich seit Jahren die Erfahrung, dass ich weder durch Privattraining, noch durch den Schwimmverein weiter komme.
|
Wie oft die Woche trainierst du? Wie umfangreich? Man muss auch mal ein Paar Einheiten machen, die an die Grenzen gehen um weiter zu kommen. Man bekommt nur so viel raus wie man reinsteckt. Wer sich verbessern will und schneller werden will, muss öfters trainieren und unter anderem auch schnell schwimmen im Training. Jeder kann sich verbessern, egal wie alt und wie schlecht man schwimmt;)
Zitat:
Zitat von Troedelliese
(Beitrag 784428)
Ursprünglich war allerdings von Intervallen die Rede, nicht von Technikplänen.
|
Intervalltraining heißt doch nur Einheiten mit Pausen zu schwimmen(also kein Dauerschwimmen). Es sagt doch nichts über die Intensität aus. Ich glaube einige hier denken, dass Intervalltraining grundsätzlich Sprints oder harte Einheiten bedeutet. Es gibt langsame Intervalle, mittlere, schnelle, Intervalle, die sich auf Technik konzentrieren usw.
Was du als Technikpläne bezeichnest, sind Intervall Trainingspläne(oder einfach nur Schwimmtrainingspläne), die unter anderem auch Technikübungen enthalten.
|