triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Angst als Begrenzer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24487)

MattF 26.07.2012 10:36

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 783257)

Beim Skifahren hatte ich bisher noch keinen Unfall. Ungefährlich ist es sicher auch nicht, wie beim Rennradfahren kann man aber das Risiko schon ein Stück weit minimieren indem man seine Grenzen richtig abschätzt.


Eben. Ich hab jetzt angefangen zu Kiten, ist ja wahnsinnig gefährlich, nur wenn man sich dann mal Unfallberichte anschaut:

http://www.ln-online.de/lokales/nord...esurfer-unfall

Man macht beim Kiten lernen eine Lizenz wie beim Segeln, da lernt man dass es ab 6 Windstärken gefährlich wird, hier waren 7, man lernt dass ablandiger Wind gefährlich ist, weil Böen auftreten.

Hier war ablandiger Wind mit Windstärke 7, wer da verunglückt ist einfach selber schuld.

Andere Fall der erzählt wurde, ein Frau kauft sich Kite im Internet, geht zum Strand meldet sich nicht an, fragt nicht nach den Verhältnissen, baut den Drachen auf in Jeans, wird 2 mal augeklatscht und ist tot. Und dann heißt es Kiten ist gefährlich.

Oder der gute Ministerpräsident bei dessen Unfall die Frau gestorben ist, da ist auch wahrscheinlich er oder sie ohne zu schauen in die kreuzende Piste eingefahren. Wenn ich mit dem Auto ohne zu schauen in eine Kreuzug reinfahre, heißt es hinterher auch nicht, Autofahren ist gefährlich sondern selber schuld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.