Thorsten |
22.07.2012 12:58 |
Zitat:
Zitat von NBer
(Beitrag 781359)
warum? wenn die windschattenbox durchfahren wird ohne sich darin auszuruhen, kann ich da keinen regelkverstoß erkennen.
|
Wenn man die Windschattenbox gegenseitig häufig wiederholt durchfährt, ist da schon ein Verdacht des Windschattenfahrens gegeben. Überholen tut man, weil man schneller als der andere ist. Sehr unglaubwürdig, dass man immer nur temporär schneller als der andere ist und das auch noch zu 100% mit der Tatsache, ob man gerade hinten oder vorne ist, korreliert.
Zitat:
Zitat von NBer
(Beitrag 781359)
ist halt die frage, wie du SOFORT definierst. wenn sofort sofort bedeutet, bedeutet das nichts anderes als in die eisen gehen, sobald das vorderrad des anderen dein vorderrad überholt hat.
und das meine ich, als ich vorhin sagte, dass jeder solche situationen wohl kennt. wer verlässt schon SOFORT die box. und dann geht es los mit der individuellen auslegung........
|
Siehe hier:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 781360)
Das IST definiert. In Punkt G.3.3. Der verweist auf die Zeiten in G.3.2.b, also 30 Sek. bei MD und LD, sonst 15 Sek.
|
Wobei es mal wieder eine ziemlich bescheuerte Formulierung ist, "sofort" und die unter G3.2.b angeführten Zeiten im gleichen Zusammenhang zu benutzen :Nee:.
Bei einer vollen Strecke lässt man sich innerhalb der vorgegebenen Zeit nach hinten zurückfallen, was durch den während des Überholens vorhandenen Geschwindigkeitsüberschuss eigentlich automatisch passieren sollte. Da sind die Möglichkeiten begrenzt, es "sofort" zur Seite zu tun, ohne andere schlimmere Konstellationen (a la zu fünft nebeneinander fahren) zu provozieren. Wenn sie nur zu zweit sind, ist es durchaus möglich, sich sofort zur Seite zu entfernen.
Wenn der Überholende aber die Beine hängen lässt, ist das auch blöd und der KR muss irgendwann mal Maßnahmen ergreifen (mit oder ohne Karten).
|