triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Beleuchtungslösung für mein Winterrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24420)

captain hook 19.07.2012 14:10

http://www.bike24.net/1.php?content=...66;mid=0;pgc=0

Inzwischen gibts allerdings "richtig Licht" auch für Nabendynamos... Supernova Frontscheinwerfer mit 305 Lumen.

Und das mit STVO Zuslassung. Nicht schlecht...

drullse 19.07.2012 14:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 780091)
http://www.bike24.net/1.php?content=...66;mid=0;pgc=0

Inzwischen gibts allerdings "richtig Licht" auch für Nabendynamos... Supernova Frontscheinwerfer mit 305 Lumen.

Und das mit STVO Zuslassung. Nicht schlecht...

Ich sollte nicht nebenher tippen... Den IQ Cyo habe ich am Winterrad fest montiert, die Clip-Lösung ist mit der Supernova gebastelt.

Naja, fast richtig gewesen. Jedenfalls macht das Ding wirklich mehr als genug Licht auf der Straße.

Lui 19.07.2012 14:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 780091)
http://www.bike24.net/1.php?content=...66;mid=0;pgc=0

Inzwischen gibts allerdings "richtig Licht" auch für Nabendynamos... Supernova Frontscheinwerfer mit 305 Lumen.

Und das mit STVO Zuslassung. Nicht schlecht...

Preiswert ist was anders....

Flitzetina 19.07.2012 14:43

Günstig ist was anderes... preiswert kann die schon sein.
;)

MarionR 19.07.2012 14:47

Passt jede grundsätzlich dafür gedachte Lampe zu jedem Nabendynamo?

captain hook 19.07.2012 14:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 780124)
Preiswert ist was anders....

Wenn man wirklich regelmäßig und viel im Winter fährt und dass zu Zeiten wo es halt dunkel ist, ist es eine lohnende Investition. Besonders wenn man auch mal zügig unterwegs sein will.

Bin jahrelang als ich "nur" Radfahrer war im Winter Abends draußen gefahren (auch MTB im Wald). Auf Dauer ergab sich für mich nur eine einzige sinnvolle Vorgehensweise: Viel Licht ist nur durch noch mehr Licht zu ersetzen.

anneliese 19.07.2012 15:01

Am MTB habe ich für die dunkle Zeit eine Magicshine angebaut und die ist mordshell aber eben nur für 2-3h.
Ist in China billig zu bekommen:
http://www.dealextreme.com/p/mj-808e...-57100?item=10

Ansonsten würde ich auch sagen: Nabendynamo und LED Licht, das macht im Normalfall ausreichend hell.

Lui 19.07.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 780126)
Günstig ist was anderes... preiswert kann die schon sein.
;)

Ok, Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Wie wäre es mit:"It ain't cheap":Cheese:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 780129)
Wenn man wirklich regelmäßig und viel im Winter fährt und dass zu Zeiten wo es halt dunkel ist, ist es eine lohnende Investition. Besonders wenn man auch mal zügig unterwegs sein will.

Ich fahre 365 Tage im Jahr, ohne Ausnahme, aber in der Stadt braucht man so helles Licht nicht. Ich habe mich vor Kurzem nach hellen Lichtern hier im Forum erkundigt, aber das für dunkle unbeleuchtete Landstrassen. Da fahre ich natürlich am RR nicht mit Dynamo, aber wenn einer am Land wohnt und viel mit Stadtrad durch die Stockfinsterheit muss, wird es sich wohl rentieren.


Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 780144)
Am MTB habe ich für die dunkle Zeit eine Magicshine angebaut und die ist mordshell aber eben nur für 2-3h.
Ist in China billig zu bekommen:
http://www.dealextreme.com/p/mj-808e...-57100?item=10

Oder in Deutschland:

http://www.fireflyer-shop.com/Magicshine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.