triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Challenge Roth vs Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24338)

Male Partus 15.07.2012 16:09

Ich bin auch bei beiden Rennen gestartet. Als erste LD würde ich immer wieder wieder den Ostseeman machen. Großer Vorteil ist auch, dass es dort nur eine Wechselzone gibt. Keine nervige Fahrerei.

mimasoto 15.07.2012 16:10

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 777532)
Als Oberpfälzer der gerne hätte das sich der IM Regensburg doch noch besser durchsetzt empfehle ich natürlich Regensburg.
Ich hab Regensburg zwei mal mitgemacht. Dieses Jahr Roth und nächstes will ich wieder nach Regensb. Die Schwimmstrecke im Guggi ist zwar nicht so toll wie in Roth der Kanal aber dafür ist die Laufstrecke schöner. Die Radstrecke in R. find ich auch trotz ein paar Hm mehr sehr flüssig und schnell zu fahren.
Hoffentlich gibt es bald mal was neues wann der neue Termin ist und wann die Anmeldung öffnet.
Gruß
triduma

jo, der Termin auch so eine Sache :Nee:
Aber würde auch erst Richtung IM Regensburg und dann Roth,
Habe es halt vor der Haustür :Cheese:

Tommi2002 15.07.2012 16:32

allerdings...
 
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 777437)
++++++++ Solarer Berg - wenn du nach Hilpoltstein runterfährst, zuerst nur die Zeitmessmatte siehst, die leichte Rechtskurve durchfährst ... und dann taucht er auf. Dieses Gänsehautfeeling ist unbezahlbar (aber jedes Jahr wiederholbar).

Wenn es für dich zeitlich, logistisch und finanziell gut machbar ist, empfehle ich Roth (ohne je beim Ostseeman gewesen zu sein).

------- für viele "normale" Langdistanzen bist du nach Roth versaut. Soviel Steigerungsmöglichkeiten gibt es danach nicht mehr.

...ich hab Frankfurt 3x und nun seit 2 Jahren roth gemacht...ich bin sowas von "Roth versaut"...wenn LD in DE dann nur in Roth!
:liebe053:

Thorsten 15.07.2012 16:37

... insbesondere, wenn man jedes Jahr ein "offene Rechnung" dort lässt :Lachen2:.

FMMT 15.07.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 777549)
... insbesondere, wenn man jedes Jahr ein "offene Rechnung" dort lässt :Lachen2:.

Wie wahr:Lachanfall:

Hafu 15.07.2012 18:01

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 777552)
Du wohnst im Norden, würde ich dort starten. Wieso Hinfart + Hotel/Campingkostn invstieren wenn man es billiger und genauso schön zuhause haben kann

ich habe mir auch überlegt irgendwann die LD anzugehen, da ich in FFM wohen sieht es so aus

Kalkulation 2013
IM FFM : 520 Euro => denke komplett mit Anfahrt + Besorgungen ca. 550 Euros

Roth Challenge LD 380 Euro + Anfahrt/Rückfahrt (ca. 600 km) 80 Euro + Übernachtung (eher 2, da nach dem Wettkampf will ich keine 280km zurückfahren) also nochmal gut 100 Euros => ca 560 Euros, eher 600

sprich beide genauso teuer => starte ich wohl in FFM !

Oder gar keine Langdistanz bzw. langes Kopeltraining 3,8kmS/180kmR/42kmL= 0 €:Huhu: ;)

Es gibt Dinge, die kann man nicht allein anhand einer Kostenrechnung entscheiden.

(P.S.: wir machen dieses Jahr den Ostseeman, fahren dafür 1000km aus dem äußersten Süden in den äußersten Norden und finanzielle Erwägungen haben bei dieser Entscheidung die allergeringste Rolle gespielt

PPS: mit "genauso schön" meinst du aber hoffentlich nicht Frankfurt im unmittelbaren Vergleich mit Roth, oder? )

Dafri 15.07.2012 18:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 777584)

Es gibt Dinge, die kann man nicht allein anhand einer Kostenrechnung entscheiden.

(


stimmt,dann dürfte man diesen sport,oder hobbys allgemein, nicht mehr machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.