triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbonlenker und seine Drehmomente (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2407)

drullse 15.01.2008 14:03

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 61636)

Meinst Du den?

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003085

barbossa 15.01.2008 14:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 61614)
Aber das hier sind nicht Eure Zweitnicks?

http://www.fzs600-fazer.de/modules/i...showtopic=8726

:Cheese:

Das wird hier offensichtlich nicht verstanden.....
Dieser Post ist derartig irre, daß er praktisch überall zu Lachanfällen führte :Maso:

Drehmomentschlüssel, die man nicht eichen kann, dienen der Gewissensberuhigung.
Zu den bei mir vorhandenen gabs ein Eichprotokoll und selbst das zeigt, daß kein Schlüssel über den ganzen Bereich den Wert exakt einhält. Für den Wert der Schlüssel gibts dafür auch schon ein Rennrad.
Grunsätzlich ist der Schlüssel umso notwendiger, je kleiner die Schraube ist (sofern man soetwas überhaupt sagen sollte).
Auch die 40 Nm der Kassette werden oft weit überschritten.

DasOe 15.01.2008 14:13

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 61644)
Grunsätzlich ist der Schlüssel umso notwendiger, je kleiner die Schraube ist (sofern man soetwas überhaupt sagen sollte).

Das ist ja mein Reden ...

Hugo 15.01.2008 15:13

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 61644)
Auch die 40 Nm der Kassette werden oft weit überschritten.

Aber ohne Folgen, und das is der Punkt an der sache.
Nach fest kommt ab, aber die kassette kannste locker mit 100Nm anziehn und es passiert nix...innenlager hat ich ma mit 140 angezogen, is auch nix passiert:cool:

FuXX 15.01.2008 15:26

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 59141)
Keine Ahnung wo Du bisher eingecheckst hast, hessische Kampfrichter fassen Räder nicht an und legen sich schon garnicht auf die Auflieger ...

Das haben die in NRW jahrelang gemacht.

FuXX

drullse 15.01.2008 15:29

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 61647)
Aber ohne Folgen, und das is der Punkt an der sache.
Nach fest kommt ab, aber die kassette kannste locker mit 100Nm anziehn und es passiert nix...innenlager hat ich ma mit 140 angezogen, is auch nix passiert:cool:

Bei manchen Rahmen läufst Du dann Gefahr, die Tretlagerhülse aus dem Rahmen zu drehen...

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 61653)
Das haben die in NRW jahrelang gemacht.

FuXX

Nicht nur dort! Aber in den letzten Jahren ist das wohl eingestellt worden, genauso wie das unsägliche Rumgebiege an den Helmen.

hazelman 15.01.2008 15:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 61653)
Das haben die in NRW jahrelang gemacht.

FuXX

Reingefallen! :Cheese:

FuXX 15.01.2008 16:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 59149)
Leider aber hören die Dinger ja bei 20Nm auf und es gibt ne Menge Dinge, die am Fahrrad mehr benötigen, wie der Kassettendeckel, die Tretlager(schalen), Kurbelarme aufm Vierkant oder auch Pedale.

Mal ehrlich, wie willste denn die Sachen ueberdrehen, das geht doch nur mit roher Gewalt. Die 40Nm an der Kassette zum Beispiel, das ist schon ne Menge.

Ich hab bisher nur die Schrauben an der Ultegra Kurbeln mit Drehmomentschluessel angezogen, weil ich gerade bei nem Kumpel war, der den rumliegen hatte, alles andere immer nach Gefuehl. Wie du's oben beschrieben hast geht das super. Ein Lenker der bei minimal hoeherem Drehmoment zu Staub zerfaellt kommt mir eh nicht ans Rad. Sollte einem das passieren: Good riddance!

@Drullse: Mit den Helmen haben die glaub ich aufgehoert, nachdem die ganzen Pneumos gebrochen sind ;) Das geschiele nach den Pruefzeichen ist aber auch albern - was wenn die abgehen? Die lassen einen aber ja dann trotzdem durch, wenn se den Helm denn kennen - ist ja auch sinnvoll.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.