triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24034)

speiche 25.06.2012 16:55

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 767508)
Ich fand die Hawaii Nacht mit JZ eine der furchtbarsten ever.

da gab's aber zumindest so etwas wie ein Geständnis.

Sonst gilt aber weiterhin: "Unser Sport ist jung, ist unverbraucht, und auch unverschmutzt!" (Daniel U., Ex-Weltmeister)

Flow 25.06.2012 17:05

Zitat:

Zitat von kielkarl (Beitrag 767592)
bis jetzt hat noch gar keiner Lance Armstrong erwähnt :liebe053:

Nana, der kam doch schon im vierten Beitrag ...

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 767494)
Wenn ich noch daran denke, wie ich im Lance Armstrong-Thread angegangen wurde, als ich den anderen Blauäugikeit worwarf, einen Lance Armstrong zu verurteilen und wie Dreck zu behandeln, während man die deutsche Langdistanz-Elite hochjubelte.


speiche 25.06.2012 17:22

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 767476)
zu dem "Wahnsinn" ein interessanter Gedanke von Arne >hier<

ich zitiere mal aus Arnes 2. Kommentar: "Nehmen wir als Beispiel den Radprofi Andreas Klöden. Er hatte nie eine positive Dopingprobe und war nie gesperrt. Steht er unter Dopingverdacht? Nein."
Arne, bitte mal schlau machen, für mich gilt Klöden auch nicht als verdächtig, vielmehr ist Eigenblutdoping bei ihm nachgewiesen.

Klugschnacker 25.06.2012 17:31

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 767625)
Arne, bitte mal schlau machen, für mich gilt Klöden auch nicht als verdächtig, vielmehr ist Eigenblutdoping bei ihm nachgewiesen.

Nein, da bist Du im Irrtum. Es gab "nur" eine Untersuchung innerhalb der Uni Freiburg – eine Expertenkommission zur Aufklärung von Dopingvorwürfen gegenüber Ärzten der Abteilung Sportmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. "Dort stellt [man ] als gesichert fest, dass Andreas Klöden neben seinen damaligen Teamkollegen Kessler und Sinkewitz zur Tour de France 2006 mit Eigenblut gedopt wurde" Wikipedia.

Ich möchte nicht arrogant wirken, aber als Freiburger Sportinsider habe ich weitergehende Infos als das, was in der Zeitung steht. Insbesondere über das T-Mobile Team, aber auch darüber hinaus. Einige der involvierten Personen kenne ich seit vielen Jahren persönlich.

Grüße,
Arne

speiche 25.06.2012 17:34

Du stellst deine eigenen Kenntnisse also über den Abschlußbericht von Freiburg 1?

Klugschnacker 25.06.2012 17:45

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 767629)
Du stellst deine eigenen Kenntnisse also über den Abschlußbericht von Freiburg 1?

Ja und nein. Dass es gegen Klöden keine offiziellen Verdachtsmomente gäbe, meinte ich in dem Kommentar, auf den Du Dich beziehst, in dem Sinne, dass er rechtlich kein Beschuldigter ist. Trotzdem wird er für alle, die ihre Sinne beisammen haben, nicht als unverdächtig gelten können. Deshalb wählte ich Klöden als Beispiel.

Ja, ich kenne einige Zusammenhänge, die nicht in dem dem Bericht stehen (und dort auch nicht hineingehören). Egal.

Grüße! :Blumen:
Arne

snailfish 25.06.2012 18:05

Das angebliche, aber nicht rechtsmäßig festgestellte Doping scheint mir für manche unterschiedlich schwer zu wiegen - je nachdem, um welchen Athleten es geht.

Aber schade - dachte, das wäre ein Glückwunsch-Thread. Und dabei finde ich es einfach mal ein Unding, die Leistung eines Athleten - und sei es durch noch so unscheinbare Anmerkungen - subtil zu schmälern.

Außerordentlich gute Leistung kurz nach Rekonvaleszenz - wenn dass schon ein Verdachtsmoment ist...:Nee:

Gottseidank bin ich kein Profisportler.

benjamin3011 25.06.2012 18:24

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 767637)
Das angebliche, aber nicht rechtsmäßig festgestellte Doping scheint mir für manche unterschiedlich schwer zu wiegen - je nachdem, um welchen Athleten es geht.

Aber schade - dachte, das wäre ein Glückwunsch-Thread. Und dabei finde ich es einfach mal ein Unding, die Leistung eines Athleten - und sei es durch noch so unscheinbare Anmerkungen - subtil zu schmälern.

Außerordentlich gute Leistung kurz nach Rekonvaleszenz - wenn dass schon ein Verdachtsmoment ist...:Nee:

Gottseidank bin ich kein Profisportler.

Tja, so sind wir Deutschen, leider:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.