triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Heuschnupfen / Allergie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23960)

tomerswayler 24.06.2012 22:50

Da war ich wohl n Tick zu langsam :)

Wiliernator 25.06.2012 07:46

Mein Tipp für die nächste Heuschnupfensaison: Versuch es doch einfach mit etwas weniger Putzen und Reinlichkeit im eigenen Heim.

Lies hier: Dreck macht gesund.

"Marburger Forscher haben einen medizinischen Beweis dafür gefunden, warum hohe Hygiene eine Ursache für Allergien ist. Bislang gibt es nur statistische Studien, nach denen Kinder in einer allzu keimfreien Umwelt besonders anfällig für Allergien sind. "Bei Kindern, die auf einem Bauernhof aufwachsen, ist dagegen das Risiko für Heuschnupfen und Asthma nur halb so groß", berichtet Prof. Harald Renz vom Universitätsklinikum Marburg"

Mein Heuschnupfen ist fast verschwunden, seit ich bei mir daheim das Putzen reduziert habe. So braucht sich mein ehemals unterfordertes Immunsystem keine Ersatzbeschäftigung mehr zu suchen.

Nordexpress 25.06.2012 09:14

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 765933)
Hallo,
ich starte in knapp 2 Wochen bei meiner 1. Langdistanz in Roth. Mein Zeitziel habe ich mittlweile komplett aufgegeben und in einfach nur daylightfinischen umgewandelt. Der Grund ist, dass ich dieses Jahr einfach den Schnupfen nicht wegbekomme. Geht von Augen jucken / tränen bis hin zu Nase komplett zu. Bei den längeren Läufen schneller außer Atem als sonst.


Wer von euch hat das auch ? Bzw. was macht ihr dagegen ?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Bepanthen Augen- und Nasensalbe gemacht.
Einfach in die Nase schmieren, das deckt die Schleimhäute ab und ich hab kaum noch Probleme unterwegs.

maotzedong 25.06.2012 21:59

Zitat:

Zitat von Wiliernator (Beitrag 767299)
Mein Tipp für die nächste Heuschnupfensaison: Versuch es doch einfach mit etwas weniger Putzen und Reinlichkeit im eigenen Heim.

Lies hier: Dreck macht gesund.

"Marburger Forscher haben einen medizinischen Beweis dafür gefunden, warum hohe Hygiene eine Ursache für Allergien ist. Bislang gibt es nur statistische Studien, nach denen Kinder in einer allzu keimfreien Umwelt besonders anfällig für Allergien sind. "Bei Kindern, die auf einem Bauernhof aufwachsen, ist dagegen das Risiko für Heuschnupfen und Asthma nur halb so groß", berichtet Prof. Harald Renz vom Universitätsklinikum Marburg"

Mein Heuschnupfen ist fast verschwunden, seit ich bei mir daheim das Putzen reduziert habe. So braucht sich mein ehemals unterfordertes Immunsystem keine Ersatzbeschäftigung mehr zu suchen.

Also ich komm vom Dorf, als Kind hab ich Dreck gegessen und ich wohn gegenüber von einem Bauernhof mit ganz vielen Kühen, Schweinen und Ställen, wo ich als Kind auch immer drin war ;)
Also keimfrei war meine Umwelt mal gar nicht...aber dieses Jahr ist es kaum auszuhalten.

Aber werd jetzt mal n paar Ratschläge befolgen. Danke euch =)

Nervenzusammenbruch 26.06.2012 14:41

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 767265)
In deinem Link ist Budesonid bei nasaler Einnahme erlaubt.
Falls Nervenzusammenbruch Budes

zum Inhalieren

wegen der Bronchitis verschrieben wurde könnte das schon wieder anders ausschaun! Eventuell nicht erlaubt, ich weiß es aber auch nicht.

In den Verbotslisten taucht Budesonid allerdings nicht auf, könnte also erlaubt sein. :)

Edit:
Grad noch die Medikamentendatenbank der Nada gefunden

http://www.nada-bonn.de/nc/medizin/nadamed/suche/

Suche nach Budesonid liefert:

Verbot im Wettkampf bei oraler Einnahme, intravenös Gabe immer verboten!

Erlaubt oral ausserhalb Wettkämpfe, inhalativ, nasal, dermal und intraartikulär immer.


Vielen, vielen Dank für die Info. Das hilft mich sehr.:liebe053:
Und ich habe deswegen schon auf Wettkämpfe verzichtet.

Nervenzusammenbruch 26.06.2012 14:47

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 767244)
Offensichtlich bist du falsch informiert.
Google, "Budesonid + Doping", 2. Treffer:
http://www.nada.trainer-plattform.de/index.php?id=2012
Ist erlaubt.
Was nimmst du gegen Heuschnupfen? Die üblichen Sachen (Cetirizin, Loratidin und Abkömmlinge) sind alle erlaubt.

ja, Reactine bzw. Reactine duo

ich glaube es ist beim "duo" das Pseudoephedrinhydrochlorid das man nicht benutzen darf.

Matthias 26.06.2012 15:17

Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 768102)
ja, Reactine bzw. Reactine duo

ich glaube es ist beim "duo" das Pseudoephedrinhydrochlorid das man nicht benutzen darf.

Reactine (ohne Duo) ist Cetirizin, also erlaubt.
Pseudoephenedrin ist wieder verboten (nur im Wettkampf) seit 2010 ab 150 µg/ml im Urin:
http://www.wada-ama.org/Documents/Wo...st_2010_EN.pdf
http://www.wada-ama.org/Documents/Sc...bited-List.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.