![]() |
Zitat:
|
Ich habe mich am WE durchs Netz gewühlt und einen Laden gefunden der das schwarze Truvativ GXP Innenlager ohne den Zusatz Tandem verkauft. Drauf hin habe ich Toms Bike Corner mal angemailt, und was denkt Ihr wer hatte recht...
genauuuu der Wurzi ...denn ich bekam als Antwort, dass das Bild veraltet sei und das Lager jetzt wirklich grau ist. Shit. Dann habe ich das hier noch in der Bucht gefunden. Was haltet Ihr davon? Taugt das was? Und noch wichtiger passt das? |
Zitat:
Bei Hollowtech II stellt man über beide Kurbeln über beide Lager das Spiel ein. (so ähnlich wie früher das Spiel des Konuslagers) Beim GXP müsste es also theoretisch einfacher sein als auch unempfindlicher gegen Fluchtungsfehler. |
du solltest bei der Verwendung einer sram Kurbel nicht einfach irgendein GXP Lager verbauen.
Hab ich nämlich gemacht und aus optischen Gründen auch ein schwarzes verbaut. Dieses passte in Kombination mit einer Red-Kurbel nicht 100%ig, was sich in einem leichten Spiel äußerte. Also wenn du eine Sram Kurbel verbaust, dann kauf dir das entsprechende gxp Lager dazu. Das hier z.b. (Keramik muss nicht sein) : http://www.bike24.de/1.php?content=8...;mid=170;pgc=0 |
So, ich hab jetzt auch die Antwort von Bike Componente.
Zitat:
Zitat:
Also, es gibt wohl kein normales schwarzes GXP Innenlager von Truvativ/SRAM. Was haltet Ihr von dem? GXP Innenlager |
Zitat:
Passen und funktionieren solle es natürlich auch und nicht ein vermögen kosten. Gibt es das denn nicht? |
Nein.
|
Zitat:
Da beim GXP die linke Kurbel das linke Lager gegen die Welle presst (so steht es in der Beschreibung) wird man das Lagerspiel des linken Lagers immer haben. Diese Industrielager, die scheinbar immer verbaut werden, gibt es mit unterschiedlichem Lagerspiel zu kaufen. Die Passung zur Welle ist eigentlichh immer die gleiche. Spielarme Lager sind natürlich teurer. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.