triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Brauche ich einen Zeitfahrhelm? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23954)

wolle 21.06.2012 21:09

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 765910)
Erstens sind die Fragen hier nie albern!
Zweitens sind 50 Euro jetzt mal nicht so viel Geld.
Drittens können 2 min.k/ein Slot bedeuten.
Viertens brauchtFfrau manches Mal ne Freundin die sagt :Ja dir steht das Kleid.:Cheese:
@Dieda :war im Schnäppchenthread,ich finds grad net:Nee:

kuck doch mal im bikepalast in ösiland
ich glaub da sind die auch für 49 Euronen gewesen
und einen Giro Ionos für 49 gibts da auch-allerdings nur in S und im Rabobankdesign

gruß
Wolle

mimasoto 21.06.2012 21:11

Zitat:

Zitat von treppenläufer (Beitrag 765766)
Ich finde die Frage recht albern, es gibt keinen Schwellenwert ab dem ein Aerohelm Funktioniert. Es gab ja schon eine Reihe an Diskusionen ob Aero Laufräder, Helme, Flaschen usw. was bringen und ob die Geschwindigkeiten die gefahren werden nicht zu langsam sind. Die Antworten die oftmals kammen waren meistens in der Form: Ja dafür Fahren wir doch viel zu langsam bei den Profis sieht das schon ganz anders aus oder: Bei den Geschwindigkeiten bringt das doch alles nix.

Fakt ist Aerodynamisch gestaltete Fahrradteile und Zubehör bringen immer was egal ob man 10-, 20-, 50-, oder 500km/h fährt. Die Frage die man sich stellen sollte ist doch eher die: ist mir der Zeitgewinn soviel Geld wert und was hab ich davon wenn ich 2min auf 180km schneller bin.

:) :) jepppp

Hafu 21.06.2012 21:35

Zitat:

Zitat von treppenläufer (Beitrag 765766)
...Fakt ist Aerodynamisch gestaltete Fahrradteile und Zubehör bringen immer was egal ob man 10-, 20-, 50-, oder 500km/h fährt. ....

Ist nicht immer so einfach, wie es sich in der Theorie anhört. Die meisten Aero-Helme können auch zum Nachteil werden (abgesehen von der Überhitzunghsgefahr), wenn man zu der Sorte von Radlern gehört, die viel ihren Kopf bewegen und gerne auch mal nach unten auf die Straße gucken, so dass der Spoiler im Wind steht.

Und bei Laufrädern beispielsweise bedeutet "mehr Aero" meistens auch "mehr Gewicht",so dass man je nach gefahrener Geschwindigkeit und streckenprofil i.d.R. einen Kompromiss finden muss, noch dazu wenn sich beim Vorderrad mit "mehr Aero" auch noch zusätzlich die Steuerbarkeit verschlechtert.

(Bin aber selbst trotzdem Aero-Fan:Huhu: )

Ratzebub 22.06.2012 07:39

Das mag sich jetzt vielleicht doof anhören, aber seitdem ich einen trage habe ich keine Nackenschmerzen mehr.

Ich denke das ich meinen Hals immer überstreckt habe, und das kann ja jetzt wegen dem Helm nicht mehr passsieren.

Tinchen79 22.06.2012 07:56

Hallo Carolinchen,

danke für den Tipp, mein Mann liebäugelt schon lange mit einem Areo-Helm und wollte nie das Geld ausgeben, jetzt hat er sich zwei zur Auswahl bestellt (zum Glück hat er einen kleinen Kopf :Cheese: )
Jetzt hat er dann hoffentlich das letzte für Frankfurt und eine mögliche Hawai-Quali eausgeholt.

LG, Martina

Dieda 22.06.2012 08:15

Ich bin auch schwach geworden..schön klein.. und passt zum Rad und keine 50..:Lachen2:

carolinchen 22.06.2012 08:56

Gefällt mir,da knackst du den Streckenrekord in Roth!

Dieda 22.06.2012 09:32

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 766356)
Gefällt mir,da knackst du den Streckenrekord in Roth!

Wohl kaum, ich habe ..sagen wir es mal "zurückhaltend" trainiert. Der Gedanke an eine erneute 2. LD und das Wissen darum, wie es mir nachher geht, nagt an der Motivation - bin echt gespannt, wie Roth läuft, freu mich einfach drauf und hätte nicht verzichten wollen. Das letzte Jahr war mein Jahr und ich bin sehr dankbar dafür!! :liebe053:
Aber klar: Ich geb alles!!! :Lachen2:

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.