triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lezyne Pumpen mit Konstruktionsfehler? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23949)

amontecc 20.06.2012 23:35

Also, das mit dem einhändig Pumpen kam bei mir erst vor, als das Dichtungsgummi (des alten Winkelkopfes) wirklich total ausgenudelt war. Mit nem neuen Gummi hält das Ding wieder von selbst. Der neue EVA Kopf hält bisher auch von selbst.
Immerhin Pumpe ich bis zu 9bar in die Reifen. Und ich kontrolliere vor fast jeder Fahrt, ob der gewünschte Druck noch drin ist.

Dass das Aufschrauben auch funktioniert ist klar. Muss man halt erst mit Loctite präparieren. Ist ja keine Schande.

Wenn man z.B. Kaufleute damit beauftragt, Luft in Reifen zu pumpen, wird keines der beiden Systeme funktionieren... :)

sybenwurz 20.06.2012 23:39

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 765808)
Immerhin Pumpe ich bis zu 9bar in die Reifen.

Ja gut, das sind ja die Puschen ausm Puppenhaus.
Meine vertragen teils bis 14bar, das habense, solange ich mit SKS gepumpt hab, aber nie gesehen;- wie auch, wenn schon bei der Hälfte der Pumpenschnulli abfliegt...:Cheese:

drullse 20.06.2012 23:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 765807)
Rennradreifen mit hohem Druck aufpumpen, ohne den Ventilkopf mit einer Hand halten zu müssen, kenn ich echt erst seit Lezyne und ehrlich: nach Jahr(zehnt)en mit Rennkompressor, in denen man es gar nicht anders kannte, wärs mir wahrscheinlich nie und nimmer aufgefallen, dasses anders geht als mit einer Hand den Pumpenschwengel runterzudrücken zu versuchen, gleichzeitig das Mistding halbwegs auszubalancieren und mit der anderen Hand den Anschluss halbwegs aufm Ventil zu halten, dasser auch noch dichtet.

Jedesmal wenn ich das lese, freue ich mich tierisch über meine 50,- DM Rose-Pumpe aus Metall, deren Kopf auch nach nunmehr über 20 Jahren aufs Ventil kommt, festsitzt und ich in Ruhe pumpen kann - mit zwei Händen. Und in Scheibe, Trispoke etc. paßt das Teil auch.

Hoffentlich hält die noch viele viele Jahre... :)

amontecc 20.06.2012 23:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 765811)
Ja gut, das sind ja die Puschen ausm Puppenhaus.
Meine vertragen teils bis 14bar, das habense, solange ich mit SKS gepumpt hab, aber nie gesehen;- wie auch, wenn schon bei der Hälfte der Pumpenschnulli abfliegt...:Cheese:

Wenn ich so nen Männer-Puschen hätte, würde ich es ausprobieren.
:) (Aber eigentlich sieht es nicht so aus, als wollte der Pumpenkopf überhaupt von selbst abgehen)

Ich kann auch nur sagen, dass ich mich voll freue, dass ich mit meiner Pumpensituation so toll klar komme. Hätte auch nie gedacht, dass man damit überhaupt größere Probleme haben kann. Hab ich wohl Glück gehabt.:cool:

(Zur Not würde mir noch eine Hilfsvorrichtung einfallen, damit ich den Kopf nicht festhalten muss.)

amontecc 20.06.2012 23:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 765813)
Jedesmal wenn ich das lese, freue ich mich tierisch über meine 50,- DM Rose-Pumpe aus Metall, deren Kopf auch nach nunmehr über 20 Jahren aufs Ventil kommt, festsitzt und ich in Ruhe pumpen kann - mit zwei Händen. Und in Scheibe, Trispoke etc. paßt das Teil auch.

Hoffentlich hält die noch viele viele Jahre... :)

Pumpst du denn diese Männer-Puschen auf oder auch nur die aus dem Puppenhaus?

sybenwurz 21.06.2012 00:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 765813)
Hoffentlich hält die noch viele viele Jahre... :)

Tja, wenn nicht, dann kriegt der Spass aber ein Loch, glaubs mir...:Cheese:
Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 765817)
(Zur Not würde mir noch eine Hilfsvorrichtung einfallen, damit ich den Kopf nicht festhalten muss.)

Ich muss das Ding zum Glück nur für die Scheibe nehmen, da hab ich mir was gefrickelt, was genau in den verbleibenden Ausschnitt passt, wenn das Winkelding aufm Ventil steckt.
Hoffentlich passt das noch, wenn das Ventil vom Ersatzschlauch auch nur minimal länger oder kürzer als das vom jetzt montierten ist...
Das Winkelding von der letzten Lezyne hab ich natürlich verschlampt, ehe ichs probieren konnte.

drullse 21.06.2012 00:21

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 765818)
Pumpst du denn diese Männer-Puschen auf oder auch nur die aus dem Puppenhaus?

Reichen 12 Bar?

Da rutscht NIX. :)

sybenwurz 21.06.2012 08:52

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 765817)
Ich kann auch nur sagen, dass ich mich voll freue, dass ich mit meiner Pumpensituation so toll klar komme. Hätte auch nie gedacht, dass man damit überhaupt größere Probleme haben kann. Hab ich wohl Glück gehabt.:cool:

Das hab ich mir gestern auch grad gedacht. Wenn mans nicht anders kennt, macht man sich eher nedd so Gedanken. Mir wär an Pumpen nie ein Missstand aufgefallen, wenn Lezyne nicht angefangen hätte, den Anschluss aufzuschrauben.
War ähnlich mit den Fahrradflaschen: ich bin damit aufgewachsen;- mir wär nie aufgefallen, dass Wasser daraus nach Plastik schmecken könnte.
Selbst als 'geschmacksneutrale' Flaschen aufkamen, dachte ich noch "???????", aber dann gabs Schelte auf ner Radtour von ner Freundin, die meinte, wir quetschen bitte die fetten PET-Flaschen ausm Supermercato in die Flaschenhalter, weil aus den Radflaschen alles so schice schmecke...:-((

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 765824)
Reichen 12 Bar?

Da rutscht NIX. :)

Jepp: Berlin, 12bar, und die Frisur hält.
Was iss an dem Ding fürn Kopf dran???
Wahrscheinlich n genial simples Patent wie der Schnulli von meiner ehemaligen Luftdruckpistole ausm Baumarkt. Könnt mich heute noch ohrfeigen, da versehentlich mitm Auto drübergerollt zu sein...:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.