![]() |
Ich sollte nach dresden und habe dafür 2 wochen unbezahlten sonderurlaub bekommen. Ind drei tagen wäre das nicht gegangen
|
ich hoffe wirklich, ihr findet einen geeigneten Spender und wünsche viel Kraft für die schwere Zeit.
Leider kann ich, wie Troedelliese, aufgrund einer Autoimmunerkrankung nicht spenden, sonst wäre ich schon lange registriert |
Zitat:
Muss man im Ernstfall wirklich unbezahlten Urlaub nehmen? Werden einem diese Kosten erstattet? Helfen würde ich wirklich gerne. Aber auf Kosten von zwei Wochen Einkommen? Gruß Holger |
Kosten sollten dem Spender nicht entstehen, bei mir war es eine Busfahrkarte welche ich selbst bezahlt hatte - kann ich verschmerzen.
Verdienstausfall wird erstattet, Erholungsurlaub brauchst du also nicht zu nehmen.:) Für den Weg nach Haus wurde mir eine Taxe gestellt. Ich hatte das Glück das alles bei mir um die Ecke abgewickelt wurde. |
Die Krankenkasse des Empfängers erstattet den verdienstausfall und andere kosten. aber man bekommt nciht in jedem Beruf die 2 wochen so wie ich genehmigt.
|
Worauf bezieht sich diese Angabe von zwei Wochen, was passiert in der Zeit?
Bei mir war der zeitliche Ablauf: Montag Schlußuntersuchung Dienstag Entnahme Mittwoch Entlassung Do und Fr. noch freigestellt vom Arbeitgeber = Sonderurlaub. Die Kosten die dem Arbeitgeber durch meine nichtanwesenheit enstanden sind wurden vom Institut bezahlt. |
Also genau erinnere ich mich nicht mehr, aber es ging wohl um grippeähnliche Nebenwirkungen. Der Körper denkt er sei schwer krank und reagiert entsprechen, obwohl keine Viren im körper sind.
|
Meine Kollegin Claudia starb 2010 im Alter von 43 Jahren an Leukämie. Verheiratet, zwei Töchter. Seitdem DKMS, jederzeit bereit zu einer Spende. Auch mein Vater starb 2004 wegen seiner Nieren.
Nehmt die Organe nicht mit ins Grab. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.