triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wann ist bei Euch der "Knoten geplatzt" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23502)

kleinomat 21.05.2012 17:49

konnte keine 25m bahn kraulen zu beginn. dann ab in den triathlonverein und 2x die woche betreutes schwimmtraining gemacht inkl. einem schwimmseminar mit video-analyse.nach einem halben jahr ist der knoten geplatzt, zitat trainer "wenn du 500 kannst, kannst du auch 3,8km",da ich für die LD trainiert hatte. wollte in roth als bleiente unter 1:30 bleiben, dank training und neo war es am tag der entscheidung 1:08. also:wasser schlucken, mund abputzen, weitermachen! viel erfolg!!!

PippiLangstrumpf 21.05.2012 20:35

Die Frage ist, auf welchem Niveau der Knoten platzen soll.
Ich bin beim ersten Kraul-Versuch 500 m am Stück geschwommen (sogesehen ist der Knoten beim ersten Versuch geplatzt), aber dafür bin ich seitdem kaum schneller geworden (dieser Knoten leistet also noch ordentlich Widerstand) :cool:

Lui 21.05.2012 21:10

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 751995)
Die Frage ist, auf welchem Niveau der Knoten platzen soll.

Ich denke es geht nur um den Knoten von "Hey, ich habe eine super Kondition. Wieso kacke ich aber nach ein Paar Bahnen Kraulen völlig ab:confused: ".
Als ich einmal diesen Punkt überschritten hatte, fing die eigentliche Arbeit erst an.
Danach ist es:"yeah, ich kann endlich kraulen"...ein Paar Jahre später ist es:"Mann, ich bin echt gut"....wieder ein Paar Jahre später:"Ich frage mich ob ich Phelps schlagen könnte?"....wieder ein Paar Jahre später:"Hmmm, irgendwie bin ich doch nicht so gut wie ich immer dachte"...wieder ein Paar Jahre später:"Ich bin echt beschissen:( "

Ich denke es ist alles relativ:Lachen2:

keko 21.05.2012 22:53

Zitat:

Zitat von ChrisK (Beitrag 751443)
Meiner hält sich noch ganz gut, deswegen würde mich interessieren, nach welcher Zeit und wie viel Training Euer Knoten geplatzt ist.

Ich glaube nicht an einen Knoten, der platzen muss, sondern an viele kleine, die aufgewickelt werden müssen. :)

wh1967 22.05.2012 08:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 752079)
Ich glaube nicht an einen Knoten, der platzen muss, sondern an viele kleine, die aufgewickelt werden müssen. :)

Eine sehr gute Beschreibung!

sybenwurz 22.05.2012 09:28

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 751649)
Seid Ihr sicher, dass der blöde Knoten irgendwann platzen wird?

Wenn man sich zuhause hinsetzt und nur drauf wartet, dasser platzt statt dran zu arbeiten, wird ers nicht tun...:Cheese:

Troedelliese 22.05.2012 09:34

Zitat:

Wenn man sich zuhause hinsetzt und nur drauf wartet, dasser platzt statt dran zu arbeiten, wird ers nicht tun...
Unglücklicherweise ist mein Schwimmknoten aber wasserfest. :Lachen2:

Nepumuk 22.05.2012 09:40

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 751995)
Die Frage ist, auf welchem Niveau der Knoten platzen soll.
Ich bin beim ersten Kraul-Versuch 500 m am Stück geschwommen (sogesehen ist der Knoten beim ersten Versuch geplatzt), aber dafür bin ich seitdem kaum schneller geworden (dieser Knoten leistet also noch ordentlich Widerstand) :cool:

Das war bei mir ganz ähnlich. Ich konnte nach wenigen Trainingseinheiten schon 1000m Kraulen. Komisch ist, dass ich auf kurzen Strecken (500m) kaum langsamer bin als auf längeren (1500/1900m). Ausserdem stagniert mein Tempo seit 3 Jahren. Macht aber nix, da das Schwimmen immer noch meine stärkste Disziplin ist; da investiere ich meine Trainingszeit lieber ins Laufen und Radfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.