![]() |
die Uhr bleibt am Handgelenk und der Tacho am Rad. Bei mir zumindest.
Der Tacho ist ja nur für die Raddaten zuständig. Das Zusatzgewicht von ca. 100 gramm macht warscheinlich 12 Sekunden auf die Gesamtzeit aus. Ich hatte gestern nur mein GPS Teil am Handgelenk. Das war schon blöd immer den Unterarm zu drehen um die Geschwindigkeit zu sehen. Andererseits bin ich viel unbeschwerter gefahren ohne die ständige Geschwindigkeitsanzeige im Nacken. Grüße Wolfgang |
Geschwindigkeit interessiert doch nur später beim auswerten. Wichtiger beim fahren ist doch HF, TF und ggfs. Watt.
Zitat:
|
ja jeden interssiert das was ihn interessiert.
Ich bin ein Fan von Trittfrequenz und Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Herzfrequenz ist sicher wichtig. Den Pulsmesser trage ich im Training ab und an. Im Wettkampf versuche ich nach Gefühl zu fahren und schaue ab und an auf die Durchschnittsgeschwindigkeit um zu sehen ob ich mit der gefühlten Anstrengung meine Zielzeit auch erreiche. Die Wattangaben der Hack Geräte sind nicht so genau als dass ich sie als Anhaltspunkt verwenden möchte. Das ich mit meiner gefühlten Fahrerei auch im Keller landen kann weiss ich schon. Aber ich hoffe, mich im Wettkampf richtig einzuschätzen, die Beine werden sich schon melden, wenn es falsch war. :Cheese: Lange Erklärung für: "Es soll sich jeder an sein Rad schrauben was er für richtig erachtet." Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Frage: was ist das für ein "Rohr" was du verwendest hast und mit was für einer Schelle hast du es rechts auf der Extension befestigt (den Polar Halter habe ich)? danke im Voraus Gruß Phil |
Wer nicht selbst basteln will, kann nach Syntace Nob suchen (siehe 2. Antwort), oder diese günstigere Noname-Variante nehmen:
Adapter für Fahrradcomputer mit Schelle, Kunststoff |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
alles klar, danke euch (wusste ja nicht dass das so ein Standartteil ist) :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.