![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Mantel muss halt ganz tief in der Felge sitzen, damit er auf die letzten cm gut in die Felge zu heben ist. Es gibt auch noch ein paar Tricks mit Seifenlauge oder ähnlichem. Die kenne ich aber nicht. Zitat:
@glaurung ja hat Spaß gemacht diese umständliche Erklärung. :Cheese: |
Zitat:
|
Sorry, wenn ich hier mal ein wenig Offtopic gehe, aber ich hätte da noch ne Frage, die zumindest ein wenig hier rein passt, wenn sich hier schon die Reifeninsider tummeln. :Lachen2:
@sybenwurz und wieczorek: Ich hab auf meinem Rennrad die Fulcrum Racing Zero Two Way Fit. Die Reifenvariante ohne Schlauch ist ja bei MTBs schon relativ weit verbreitet, bei Rennrädern aber eher nicht. Macht es überhaupt Sinn, mal so einen schlauchlosen Reifen aufzuziehen oder sind die Dinger im Vergleich zu den normalen top Drahtreifen nicht konkurrenzfähig? Sie sind ja zumindest deutlich schwerer, was aber teilweise durch den fehlenden Schlauch wieder ausgeglichen wird. Was wäre denn ein sehr guter Reifen, den ich da mal probieren könnte? Jetzt bin ich mal gespannt. :cool: |
Zitat:
Eigentlich bist du zufreiden mit deinen Conti und das du den Unterschied zum Lugano merkst, das zeichnet dich zumindest mal nicht als Grobmotoriker aus. Aber so richtig sicher bist du dir nicht, ob du nicht auf einem anderen Reifen schneller unterwegs wärst. Mit diesen Zweifeln hast du einen klaren mentalen Nachteil gegenüber dem Athleten, der absolut überzeugt von seinem Material ist, wie schlecht es auch sein möge. Kuck dir die AFM Liste an, da findest du Massen an interessanten Alternativen. Ich mag Michelin Pro4Race und Pro4light (wäre da nicht die schlimme Farbe) persönlich mehr als die Conti. Aber Conti Force + Attack sind auch nett. Vor Allem aber hasse ich Verallgemeinerungen. Conti GP4000s ist der Beste Reifen. Was heisst der Beste...? In Lanzarote wäre der GP4000s in 25mm neben dem Pro4Race in 25mm meine erste Wahl. Aber in Frankfurt wäre das anders. Natürlich nur, würde ich Drahtreifen fahren. Ich bevorzuge ja immer noch Schlauchreifen, aber die sind natürlich viel schlechter und viel langsamer als Drahtreifen. ;) |
Zitat:
|
@wieczorek: Danke!
Zitat:
Letztes Jahr hab ich vor den Wettkämpfen immer Latexschläuche drauf gemacht. Auch das ist mir mittlerweile eher zu aufwendig, vor allem in Verbindung mit der Citec Scheibe und dem hervorragend zugänglichen Ventil. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Zitat:
|
Zitat:
was ist den diese AFS Liste? Mit deiner Aussage zum mentalen Vorteil hast du recht. Deswegen: Continental Reifen sind immer die Besten. :Holzhammer: Grüße Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.