triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Was macht der Hell on Wheels 2012? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23071)

Jahangir 26.04.2012 14:01

Thomas Hellriegel dürfte sich über Geld wohl nicht die großen Gedanken machen. Dem dürfte es auch nichts um Geld gehen. Eher
um die Frage, was er mit seiner Zeit anfängt, wenn er weniger trainiert.
Der macht gerne Sport. Ob als Profi oder als AKler, ist ihm eigentlich egal. Was soll der mit seiner Ausbildung oder einem Bürojob. Das funktioniert doch nicht. Der macht weiter Triathlon, macht ein bissel Personal Trainer von reichen Triathleten, fährt regelmäßig ins Traningslager und gut ist. Es gibt schlimmere Jobs;)

drullse 26.04.2012 14:06

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 742084)
Thomas Hellriegel dürfte sich über Geld wohl nicht die großen Gedanken machen.

Glaubt man einem Artikel im Focus von 1996, dann sollte das stimmen:

"Die deutschen Top-Athleten Thomas Hellriegel, Lothar Leder, Rainer Müller und Jürgen Zäck, die als Profis pro Jahr zwischen 300 000 und 500 000 Mark verdienen, ..."

Helle meinte mal in einem Interview, der Hawaii-Sieg sei ungefähr eine Million DM wert. Ich wünsche ihm, dass das stimmte und er heute nicht wirklich über Geld nachdenken muss.

Jahangir 26.04.2012 14:09

Nun, er braucht halt keinen Porsche und ist wohl auch sonst etwas bescheidener.
Der Hawaii-Sieg war damals wohl nicht so viel wert und selbst wenn. Dann kommt erst mal das Finanzamt etc. Da bleibt nicht so viel übrig. Was für ein super Typ Thomas Hellriegel ist, sieht man auch an der langen Treue seiner Sponsoren.

keko 26.04.2012 14:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 742087)
Helle meinte mal in einem Interview, der Hawaii-Sieg sei ungefähr eine Million DM wert. Ich wünsche ihm, dass das stimmte und er heute nicht wirklich über Geld nachdenken muss.

Eine Million ist über mehrere Jahre gesehen aber nicht wirklich viel. Es sind wohl einige hier im Forum aktiv, die während ihrem gesamten Berufsleben mehrere Millionen verdienen.

keko 26.04.2012 14:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 742087)
"Die deutschen Top-Athleten Thomas Hellriegel, Lothar Leder, Rainer Müller und Jürgen Zäck, die als Profis pro Jahr zwischen 300 000 und 500 000 Mark verdienen, ..."

Hellriegel weiß ich nicht. Aber die 3 anderen müssen scheinbar alle noch arbeiten. :)

Jahangir 26.04.2012 14:29

Zäck wohl nicht. Der müsste aufgrund seiner Sponsoreneinnahmen und Anteile von RTI Sports tatsächlich ausgesorgt haben.
Reiner Müller ist Arzt, der halt einen richtigen Beruf. Und Lothar Leder ist halt Lothar Leder:)

keko 26.04.2012 14:39

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 742105)
Zäck wohl nicht. Der müsste aufgrund seiner Sponsoreneinnahmen und Anteile von RTI Sports tatsächlich ausgesorgt haben.

Da bin ich mir nicht so sicher. Immerhin hat er mehrere Projekte laufen und ob er das alles aus Spaß an der Freud`macht, läßt sich streiten.

kullerich 26.04.2012 15:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 742112)
Da bin ich mir nicht so sicher. Immerhin hat er mehrere Projekte laufen und ob er das alles aus Spaß an der Freud`macht, läßt sich streiten.


Naja, wenn man es wirklich wissen wollte, müsste man ihn fragen, oder? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.