triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Der Hochpulser Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23038)

photonenfänger 12.10.2012 21:29

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 815563)
ganz krass.

So krass ist das garnicht. Ein großer Nachteil von diesen Pulszonen ist, dass sie nur die Frequenz berücksichtigen können. Das Herz kann aber nicht nur schneller und langsamer, es kann auch stärker und schwächer kontrahieren. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, bei manchen ist die gepumpte Blutmenge pro Zeit annähernd parallel zur HF, bei anderen weniger. War mir auch neu, wurde mir erst kürzlich bei meinem Herzultraschall erklärt, die waren voll gut drauf, weil ich unter 400kg wiege, und die letzten 10 Patienten vor lauter Fett fast nicht zu "schallen" waren, wie die es nannten:)

glaurung 12.10.2012 22:40

Ich glaub, ich muss hier nach vorletztem Samstag auch wieder mal was beitragen. :Cheese:

ICAN-Duathlon auf Mallorca (Schwimmen wurde wegen stürmischem Wetter abgesagt).
10,5km Lauf --> Puls weiß ich nicht, da ich nie mit Pulsuhr laufe
90km harte Radstrecke mit 1300HM --> Durchschnittspuls von 179bpm über 2:50h
21km Lauf --> Puls weiß ich wiederum nicht, vermute aber irgendwas von 195 oder sogar leicht drüber
Gesamt-Renndauer --> 05:11
Alter: 33 3/4 :Cheese:

Wer kann mehr? :Lachen2:

Meinen Maximalpuls hab ich schon lang nicht mehr ermittelt, über 200 sollte er aber definitiv sein. :Lachen2:

Ich bin noch etwas unschlüssig, mit welchem Puls ich die Radstrecke auf meiner ersten LD 2013 in Roth absolvieren sollte?!?!

JoRo73 12.10.2012 23:41

Netter Thread.

Das Thema Puls ist für mich auch so Buch mit sieben Siegeln. Ich habe ca. 15 Jahre gar kein Sport gemacht und dann irgendwann vor knapp 3 Jahren langsam wieder angefangen. Seit nunmehr 4 Monaten trainiere ich mindestens 5 Mal die Woche, aber mein Puls geht nur hömopatisch runter, d.h momentan mache ich nur GA1 mit einem Puls von rund 140 beim Laufen, was am Ende für eine Pace von 8:10 reicht :-( Echt nervig. Ja es gibt hier leichte Fortschritte, aber die sind eben sehr langsam.

Wenn ich will, komme ich mit meinem Puls auf über 200, klar bin ich dann stark ausser Atem, aber 5-8km bei 180er Puls laufen, ist auch kein Thema - macht mir sogar mehr Spass :-)

Ich mache das GA1 Training jetzt konsequent, um Grundlagenausdauer aufzubauen, denn schliesslich will ich mich Richtung Triathlon (mind. OD) trainieren.

Den hohen Puls habe ich für mich bisher immer eher als Quittung für meine lange sportliche Untätigkeit gewertet, wenn mir auch mein Gefühl sagt "irgendwas passt hier nicht". Entsprechend mache ich bald ne Atemgasanalyse, um mehr Licht ins Dunkel zu bekommen. Bin ich eher hochpulsig veranlagt oder einfach immer noch in schlechter Verfassung ?


Es ist schön zu wissen, dass es Leute mit gleichen "Problemen" gibt, aber so richtig fassen kann ich das Thema noch nicht. Ich meine, es gibt sicher ganz viele, bei denen ein sehr hoher Puls fast nicht vermeidbar ist (weil "Veranlagung"), aber es gibt sicher auch ganz viele die einfach schlecht/falsch trainiert sind und deshalb einen hohen Puls haben und dann am Ende die Gesundheit auf's Spiel setzen, wenn man einfach immer weiter macht. Oder verstehe ich das bereits falsch ? Zu welcher Gruppe ich dann gehöre, kann ich noch nicht sagen, wird aber dann ja bald beantwortet - hoffe ich zumindest:Lachen2:

blaH 19.10.2012 18:47

Huhu,
wie ist das bei euch Hochpulsern dann eigentlich mit der Atmung? Atmet ihr normal und locker? Oder ist die bei euch entsprechend hoch?
Habe bei mir eben nochmal feststellen können, dass ich mit 188er Puls recht normal atme, also ca. 2 Sekunden ein, 2 Sekunden aus.

Dorn 20.10.2012 19:59

Hab einen max. Puls von 204, Ruhepuls 50 und laufe meine GA1 Läufe
Mit 160 Puls im Schnitt. Niedriger geht nicht. Habe schon vieles ausprobiert und auch viel Grundlagentraining gemacht. Wenn ich deutlich schneller laufe erhöht sich der Puls
Nicht drastisch. 170 Puls ist Wohlfühltempo. Ab 180 wird es dann sportlicher

glaurung 20.10.2012 20:04

Zitat:

Zitat von blaH (Beitrag 820170)
Huhu,
wie ist das bei euch Hochpulsern dann eigentlich mit der Atmung? Atmet ihr normal und locker? Oder ist die bei euch entsprechend hoch?
Habe bei mir eben nochmal feststellen können, dass ich mit 188er Puls recht normal atme, also ca. 2 Sekunden ein, 2 Sekunden aus.

Ich bilde mir ein, dass ich recht schnell atme. Zumindest hab ich den Eindruck im Wettkampf im Vergleich zu anderen. Kann mich aber auch täuschen.

Keksi2012 21.10.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Dorn (Beitrag 820471)
Hab einen max. Puls von 204, Ruhepuls 50 und laufe meine GA1 Läufe
Mit 160 Puls im Schnitt.

Ich müsste mir dann anhören "Das ist doch nicht GA1". Wie definierst Du Deine GA1-Läufe?



Wie schön, dass mein Polar grade spinnt, nutze ihn jetzt schon seit Monaten nicht mehr zur Pulsmessung ;)

Dorn 21.10.2012 19:26

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 820645)
Ich müsste mir dann anhören "Das ist doch nicht GA1". Wie definierst Du Deine GA1-Läufe?



Wie schön, dass mein Polar grade spinnt, nutze ihn jetzt schon seit Monaten nicht mehr zur Pulsmessung ;)


GA1 ist bei mir ein Dauerlauf bei dem ich mich unterhalten kann ohne außer Atem zu kommen. Dauer bis 2 Stunden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.