triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rennradtouren im Harz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23022)

JF1000 18.04.2012 12:17

Ja, meld Dich dann vorher per PN. Bin am Wochenende mit Anhänger und meinem kleinen Mann die Paschenburg hoch...puh...viel länger hätte der Anstieg nicht sein dürfen. Aber sone Tour geht nach Feierabend auch immer mal. Oder was schnelleres ums Meer.




Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 737508)
Ja, Limmer ist wieder im Programm.

Das mit der Tagestour klingt gut, müssen wir mal machen.
Unabhängig davon, auf meiner Feierabendrunde komme ich oft ziemlich nah an dir vorbei, meine Tochter wohnt ja um die Ecke.
Jetzt, wo die Tage länger werden, könnten wir auch dort mal gemeinsam fahren.


Straik 30.04.2012 14:24

Edith: Sorry für die zu großen BilderDas war richtig schön.




Gewohnt habe ich nicht in Thale, sondern in Friedrichsbrunn. Gehört zwar zu Thale, ist aber ganz woanders und vor allem auch viel höher.
Das hatte zur Folge, das jede Tour mit einem langen Anstieg von 9 km endete.


Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 737537)
der Anstieg zum Hexentanzplatz ist widerlich unrhythmisch, herrlich.

Als Flachländer braucht man das echt nicht, nicht nach einer Tagestour in den Bergen.
Aber meine Heimstatt hat mich jeden Feierabend wohligst entschädigt.:Cheese:





Zum Einstieg bin ich noirams Route gefahren. Tanne, Sorge, Elend, der Name ist Programm. Tolle Strecke und bis auf das Stück B81 angenehm leer. Später bin ich nochmal nach Thale runter, das TT einstellen lassen.
Prima Mechaniker, ich freu mich immer, wenn ich Leute sehe, die ihren Job mit Herzblut machen (Wie kann man so einen Mist bauen, schau mal hier. Das Gewinde, die Halterung, Zug von hier, kräfte nach da, das war nur eine Frage der Zeit, jetzt ham wir den Salat. Diese Fahrräder sind normal aus Karbon und nicht aus Alu und wenn dann so ein Problem auftritt, wird das Rad eben weggeschmissen, gibt ja jedes Jahr neue. Na, komm mal rein, irgendwas geht immer...).

Der 2. Aufstieg des Tages, dieses Mal über Suderode hat mir dann den Rest gegeben.


Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 737537)


Thale --> Gernrode --> Ballenstedt --> Meisdorf (unten rum) --> Gartenhaus --> Degenershausen --> Neuplatendorf --> Endorf --> Welbsleben --> Harkerode --> Alterode --> Stangerode --> Abberode (Einetal) --> Pansfelde --> Gartenhaus --> Meisdorf --> Ballenstedt --> Thale

Alternativ von Abberode nach Wippra und hinten herum über Gorenzen/Piskaborn nach Vatterode/Biesenrode --> Harkerode --> Ulzigerode --> Degnershausen --> Meisdorf --> Ballenstedt --> Thale.



Die absolute Hammertour. Nur das TT war bis nach Wippra fehl am Platz. Die gesamte Strecke bis dahin ist wellig und der Asphalt zu schlecht (für mich) um auf dem Auflieger zu fahren.
Apropos Welle; jeder einzelne dieser Hüppel hätte bei uns einen Namen und wäre eine Touristenattraktion, die ziehen einem schon ordentlich die Schuhe aus.



Der Rückweg über Ulzigerode war dann das absolute Highlight. Schneller roter Asphalt, rote Erde, null Verkehr, wunderschöne Gegend, außerdem scheint da die Sonne.



Das ich den Anstieg nach Friedrichsbrunn verflucht habe, hatte ich ja schon erwähnt:Cheese:.


Am nächsten Tag dann auf den Brocken, hat schon was, der Anstieg.




Tag 4 ist leider ins Wasser gefallen oder besser: in den Wind. Mich hats auf dem Weg zum Kyffhäuser immer wieder brutal seitlich versetzt, das wurde mir zu gefährlich.

Aber was solls, insgesamt hätte es kaum schöner sein können.

Euch nochmal vielen Dank für die Tipps.

Gruß,
Straik

Noiram 30.04.2012 17:44

Super! Freut mich dass Dir die Gegend hier gefallen hat.
:Huhu:

Wenn Du das nächste Mal einen Besuch planst können wir ja mal ein Treffen vereinbaren.

LG
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.