![]() |
Schaut Euch mal die Straßen in den Städten und Dörfern an. Parkplätze sind Mangelware. Es können sich einfach zu viele Leute den Sprit leisten.
Vielleicht wird er irgendwann mal noch teurer und die Leute legen ihre Bequemlichkeit ab und fahren Bus und Bahn. Wieviele Fahrräder stehen Sonntags Morgens beim Bäcker vor der Tür und wieviele Autos? Das sagt eigentlich alles? Das Auto ist kalt und schluckt 20l auf 100km, da kostet das Brötchen mal locker nen Euro pro Stück. Kranke Welt. |
Tja da freue ich mich doch echt das ich dem Auto vor 7 Jahre meine Freundschaft gekündigt habe und Seit dem alles ohne Auto bewerkstellige. Und ob man es glaubt oder nicht, es geht ist alles nur eine Sache der Struktur.
|
Zitat:
|
Zitat:
Für ganz dringende und große Kunden, fahre ich morgens ein Freund in seine Arbeit, benutze das Auto von ihm, holen ihn abends wieder ab. Das Auto steht so oder so sonst nur auf dem Parkplatz seiner Firma rum. Für diese Bereitschaft zahle ich ihm seine Steuer im Jahr, alles noch günstiger. Wie getippt ich mach das seit 7 Jahre und habe echt mehr davon. Es ist stressfreier und man gewinnt an lebensqualität. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Morgen muss ich beruflich nach Offenbach und ich könnte kotzen, weil ich ab der Autobahnauffahrt im Stau stehen werde und das vermutlich bis Offenbach. Mit dem Fahrrad wäre ich vermutlich schneller. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Mich nerven die Spritpreise auch aber was man hier so lesen kann, ist teilweise wirklich arm. Denjenigen die meinen, man wäre ja selbst schuld, wenn man das (z.B. geerbte) Haus im Grünen besitzt, sollten mal überlegen, was es für ihre Mieten bedeutet, wenn die Menschen vom Land auch alle in die Stadt wollen. Dann kommt das große Heulen, weil die Wohnkosten immer heftiger werden. Aber klar - sind ja alle selbst schuld. :Nee: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.