triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2012: Andreas Raelert gegen Sebastian Kienle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22521)

Klugschnacker 07.03.2012 10:18

Sicher sind die beiden für jedes Rennen eine große Bereicherung. Aber ein Duell ist es nicht, das wissen wir doch seit Roth im vergangenen Jahr. Andreas Raelert ist eine Viertelstunde schneller als Sebastian Kienle, das ist auf diesem Niveau ein Klassenunterschied. Sebi hat keine Chance. Spannend wird höchstens das Rennen um Platz zwei.

Das ist nicht als Kritik zu verstehen – niemand will einen Sebastian Kienle sehen, der plötzlich in 7:45 finisht.

Grüße,
Arne

flaix 07.03.2012 10:22

doch. wenn Raeli das darf will ich es auch von Sebi sehen.

3-rad 07.03.2012 10:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721922)
niemand will einen Sebastian Kienle sehen, der plötzlich in 7:45 finisht.

lt. Sebastian muss er nur seine Trainingsleistungen umsetzen, dann hat er das drauf.
So zu lesen im Interview nach Roth.

Klugschnacker 07.03.2012 10:44

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 721932)
lt. Sebastian muss er nur seine Trainingsleistungen umsetzen, dann hat er das drauf.
So zu lesen im Interview nach Roth.

Ich habe nicht gelesen, was dort geschrieben steht oder was Sebastian da wirklich gesagt hat. Aber von einem 70.3-Rennen in 3:50 Stunden zu einer Langdistanz im gleichen Tempo ist es noch ein Stück hin.

Grüße,
Arne

flaix 07.03.2012 10:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721941)
Ich habe nicht gelesen, was dort geschrieben steht oder was Sebastian da wirklich gesagt hat. Aber von einem 70.3-Rennen in 3:50 Stunden zu einer Langdistanz im gleichen Tempo ist es noch ein Stück hin.

Grüße,
Arne

Raelert in Kraichgau 2011 -> 3:51.....scheint also zu gehen wenn die Geografie passt.

keko 07.03.2012 10:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721922)
Sicher sind die beiden für jedes Rennen eine große Bereicherung. Aber ein Duell ist es nicht, das wissen wir doch seit Roth im vergangenen Jahr. Andreas Raelert ist eine Viertelstunde schneller als Sebastian Kienle, das ist auf diesem Niveau ein Klassenunterschied. Sebi hat keine Chance. Spannend wird höchstens das Rennen um Platz zwei.

Das ist nicht als Kritik zu verstehen – niemand will einen Sebastian Kienle sehen, der plötzlich in 7:45 finisht.

Grüße,
Arne

Kann ja sein, dass Raelert letztes Jahr in Roth das Rennen seines Lebens hatte und Kienle das in Frankfurt haben wird.
Letztes Jahr in Roth war es natürlich schon ein Klassenunterschied, aber Dinge ändern sich.

3-rad 07.03.2012 11:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721941)
Ich habe nicht gelesen, was dort geschrieben steht oder was Sebastian da wirklich gesagt hat.

er hat gesagt, dass er eigentlich eine Zeit <2:50h im Marathon hinkriegen sollte, ebenso müsste er 2min schneller schwimmen,
dann wäre er passend zu seinen Trainingslesitungen unterwegs.
Wenn er dass schafft, ist er sehr nahe dran, an den 7:45h

Jhonnyjumper 07.03.2012 11:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 721951)
...aber Dinge ändern sich.

aber ebennicht in einem Jahr. Ich denke, dass wollte Arne uns sagen.
Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.