![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und mal ganz ehrlich, meckern tun viele Menschen, egal wechlen Alters. Bei mir hat sich mal ein ca. 75 jähriger beschwert ich wäre auf seiner Bahn unterwegs, er würde schon seit 20 Jahren da schwimmen ... ist mir im Ossendorfbad passiert, das gibt es erst seit ca. 2 Jahren ... :Lachanfall: |
Zitat:
Meiner Meinung nach beruhen diese ganzen Schwimmbad-Konflikte auf beiderseitiger Rechthaberei und Platzhirschgehabe ("Ich schwimme hier schon immer!" oder "Das ist hier ein SPORTbecken!"). Sprechen hilft da oft. Viel Erfolg beim Schwimmbad-Kampf wünscht aus dem beschaulichen Essener Hauptbad: J. |
Zitat:
Trotzdem wünschte ich mir, daß man Bahnen abtrennen würde. |
Zitat:
Alzheimer warscheinlich! Klar beschweren sich alle, aber mit ein paar freundlichen Worten kommt man meist weiter. Meine Damen beschweren sich auch wenn die Frisur mal leidet. Na ist ja auch egal, ich find halt, die alten Leute sollen schwimmen so lange es noch geht. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Im Lentpark hatten sie neulich Samstags 3 Bahnen (von 5) abgesperrt - und nicht nur das, da stand sogar jeweils drauf in welcher "Geschwindigkeit" man auf der Bahn zu schwimmen hat: schnell, zügig, ... das 3te ist mir leider entfallen. Aber eh nicht so wichtig - Geschwindigkeit ist relativ. Was für mich "zügig" ist - ist für manch anderen "Treibholz". Ich persönlich habe meinen Platz in Kölns Hallenbäder gefunden - und ja, den verteidige ich auch... auch gerne mal gegen "Triathleten" die meinen, wenn sie mit ihrem ganzen "Spielbesteck", Trainingsplan und(!) von einem Wald- und Wissen-Triathlon gebrandete Badekappe anrücken ... müßten alle auf Seite gehen :Lachen2: |
Zitat:
Ich selbst bin reiner Schwimmer(kein Triathlet), aber mir fallen diese Kandidaten, die hier öfters beschrieben werden, nicht so stark auf. Dominierend sind immer noch die Dauerkrauler, die sich mit ihrem Platschplatsch-Stil durch's Wasser wie ein Bulldozer pflügen. Abgesehen davon, wird jeder ambitionierter Schwimmer auch mit Trainingsplan, Schwimmbrett, Paddles, Pullbuoy und eventuell Flossen(je nach Plan) anrücken. Das nennt man Schwimmsport. Ohne Plan eine Stunde Dauerschwimen hat mit gängigen Schwimmsport wenig zu tun. Hier Britta Steffen auch mit Spielzeug: http://www.youtube.com/watch?v=1ZnQCrZ2x7c ;) Trotzdem würde mich interessieren welche Bäder in Köln das sind, wo Bahnen mit verschiedenen Geschwindigkeiten sind damit ich demnächst mit meinem Spielzeug auftauchen kann :Lachen2: |
Update
Juhu,
gestern Abend war eine Bahn geleint ... es geht in kleinen Schritten vorwärts :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.