triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ende der Fahnenstange? Zeitfahrrad schneller machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22432)

Raimund 26.02.2012 22:22

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 718449)
Fett bemst mehr als Öl. aber ich glaube ohne Öl ist wieder schlechter....

das hab ich so auch gehört. die radpros haben das (zumindest früher) auch gemacht. da waren die lager der LR zwar schnell hin aber das brachte mehr als das meiste andere...

3-rad 26.02.2012 22:28

Ich dachte, die Lager wären eine zu vernachlässigende Größe?
Mal vorrausgesetzt, die Lager gehören nicht zu den schlechtesten.

Michael Skjoldborg 26.02.2012 22:32

@coparni: Wenn die Kinder aus dem Haus sind, werde ich in Richtung Di2 (oder was dann aktuell ist) und all dem anderen Leichtgewichtdingen gucken. Budget ist so um die 7-800 € - halt recht begrenzt.

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 718446)
Diese habe ich gerade in der Bucht gefunden:

Ich habe noch nie etwas über ebay gekauft, sollte mich aber mal etwas mehr damit beschäftigen, wie ich sehen kann. Hier in Dänemark ist das nicht annähernd so populär wie "bei euch".

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 718446)
9bar bei welcher Reifenbreite? 23mm und 9bar = OK. (Wenn der Reifen und die Felge das abkönnen, gehe von clincher aus)


Ja, 23 und Clincher. Was anderes will ich auch nicht fahren, als Clinches. Die kann ich jetzt schnell wechseln, bei den anderen müsste ich wieder von vorne anfangen.

amontecc 26.02.2012 22:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 718452)
Ich dachte, die Lager wären eine zu vernachlässigende Größe?
Mal vorrausgesetzt, die Lager gehören nicht zu den schlechtesten.

Da liegste meiner Meinung nach richtig. ist auch nur theoretisch mit dem Öl. Bei ganz kleinen Röllchen macht das was aus, bei großen Laufrädern verschwindet das in den Nachkommastellen....
Bei trocken Laufen bin ich gerade spontan etwas unentschlossen. Wenn es tatsächlich besser sein sollte, dann aber sicher nicht 5stunden lang...

Joy Stone 27.02.2012 08:05

Continental GP TT

stuartog 27.02.2012 08:06

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 718455)
Da liegste meiner Meinung nach richtig. ist auch nur theoretisch mit dem Öl. Bei ganz kleinen Röllchen macht das was aus, bei großen Laufrädern verschwindet das in den Nachkommastellen....
Bei trocken Laufen bin ich gerade spontan etwas unentschlossen. Wenn es tatsächlich besser sein sollte, dann aber sicher nicht 5stunden lang...

Hast du das schonmal ausprobiert (geölte Lager anstatt gefettet)?

amontecc 27.02.2012 08:09

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 718493)
Hast du das schonmal ausprobiert (geölte Lager anstatt gefettet)?

nicht am Fahrrad...

stuartog 27.02.2012 08:15

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 718455)
ist auch nur theoretisch mit dem Öl

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 718494)
nicht am Fahrrad...

:Lachen2:
Woran dann?

Ich kenne es vom Bahnrad und da merkt man einen deutlichen Unterschied zwischen guten gefetteten Lagern und lediglich geölten.

Ich weiß nicht ob ich das in der freien Natur fahren wollte...so ohne Dichtung etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.