![]() |
Gut, wenn es doch (zuweilen?) funktioniert! Ich hatte zugegebenermassen von mir (n=1) und den Aussagen anderer wohl zu viel generalisiert.
|
Zitat:
Zeitersparnis durch Neoprenanzug ca. 10 %. Schwimme ohne Neo die 1.000 m in ca. 22 Minuten, mit in 20. Betreibe seit einiger Zeit intensiv Langstreckenschwimmen, wo ich ohne Neo so manches Mal das Limit nicht geschafft hätte (Ultra-Swim über 8 km in Münster letztes Jahr als Beispiel). Voraussetzung ist aber, dass der Anzug wirklich passt. Das bedeutet vor allem: Nicht zu eng, damit man sich nicht eingezwängt fühlt, andererseits darf er aber nicht zu weit sein ! Also am besten ein Testschwimmen (wird häufig für die neuen Modelle am Anfang der Saison angeboten) machen, da nur unter realen Bedingungen und vor allem im Element, also Wasser das wirklich richtig getestet werden kann. |
Weiß ja nicht, wo Du starten willst. Bei meiner ersten Mitteldistanz gab's Neopflicht bei 15-16° Wassertemperatur (und 18°, Nieselregen draußen). Da war für einen Erststarter schon vor dem Start Schluß.
Bin jetzt 5 Jahre mit nem Gebrauchten für 80 EUR gestartet. Ging immer gut. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.