triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wattmessung im Radsport und Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22350)

JF1000 22.06.2012 18:08

Machst Du das auf der Rolle? Weil flach und ohne Stop etwas zu finden ist ja echt schwierig.


Zitat:

Zitat von Tommie004 (Beitrag 766583)
Ich teste mit dem 20min FTP Test alle 4Wochen. Ein 60min FTP Test gibts alle 2 Monate. Habe da die Erfahrung gemacht das sich die Werte bei dem 20min FTP und dem 60min FTP Test sehr ähneln.
Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist einfach die ermittelte FTP auch als Referenzwert für die nächsten Trainingswochen zu nutzen. Das sollte allerdings klar sein.


Tommie004 23.06.2012 00:58

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 766603)
Machst Du das auf der Rolle? Weil flach und ohne Stop etwas zu finden ist ja echt schwierig.

Nein. Das mache ich draussen. Komme aus Hamburg. Keine 2 km von der Haustür entfernt habe ich eine schöne ca 30km lange Strecke ohne Ampeln, die komplett flach ist und größtenteils an der Elbe langführt. Einzig der teils heftige und böige Wind stören manchmal.

Ohne nennenswerte Behinderung sollte die Strecke für den Test schon zu befahren sein.

Auf der Rolle habe ich nicht die Motivation mich am max zu quälen.

clows 24.06.2012 10:24

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 765945)
So mache ich es auch. Nur das akustische Signal musste ich irgendwann ausschalten, weil mir das ständige Gepiepse, wenn ich über oder unter den vorgegebenen Werten gelegen habe, auf den Zeiger gegangen ist.

Als ich das erste eingespeicherte "Training" auf dem Garmin absolviert habe, ging mir das gepiepse auch auf den Senkel und der Ton wurde ausgestellt :-)

@ Seepferdchen:

K3 Trainings werden in dem Buch nicht vorgestellt, da der Nutzen im Buch erläutert und für "nichtig" befunden wird.

captain_hoppel 25.06.2012 10:23

kannst du mal eine datei eines solchen tests hochladen?
ich versuche, die tests mit wko+ auszuwerten, aber irgendwie bin ich da noch nicht so recht hinter die ganzen analysemöglichkeiten gestoßen. und das trotz buch!

Zitat:

Zitat von Tommie004 (Beitrag 766666)
Nein. Das mache ich draussen. Komme aus Hamburg. Keine 2 km von der Haustür entfernt habe ich eine schöne ca 30km lange Strecke ohne Ampeln, die komplett flach ist und größtenteils an der Elbe langführt. Einzig der teils heftige und böige Wind stören manchmal.

Ohne nennenswerte Behinderung sollte die Strecke für den Test schon zu befahren sein.

Auf der Rolle habe ich nicht die Motivation mich am max zu quälen.


clows 27.06.2012 09:00

Hey hoppelhase,

lohnt sich die Anschaffung von wko+ ?

Bisher hat mich der Preis abgeschreckt und ich nutze die Plattform von

www.trainingstagebuch.org

da ich dort auch die Daten meines Garmins hochladen kann.

Nur eine Quadrantenanalyse gibt es da nicht!

Nutzt du diese?

Nordexpress 27.06.2012 09:17

Zitat:

Zitat von clows (Beitrag 768444)
Hey hoppelhase,

lohnt sich die Anschaffung von wko+ ?

Bisher hat mich der Preis abgeschreckt und ich nutze die Plattform von

www.trainingstagebuch.org

da ich dort auch die Daten meines Garmins hochladen kann.

Nur eine Quadrantenanalyse gibt es da nicht!

Nutzt du diese?

Du kannst alternativ auch die Freeware Golden Cheetah nehmen. Ist dem WKO+ nicht unähnlich. Da gibt's auch die Quadantenanalyse. Es gibt aber z.B. keine Multi-file-Analyse (oder ich hab's nicht gecheckt), mit der Du im WKO+ recht einfach Deine Fortschritte in Intervallen oder bestimmten Trainingsstrecken vergleichen kannst.

captain_hoppel 27.06.2012 10:19

Zitat:

Zitat von clows (Beitrag 768444)
Hey hoppelhase,

lohnt sich die Anschaffung von wko+ ?

Bisher hat mich der Preis abgeschreckt und ich nutze die Plattform von

www.trainingstagebuch.org

da ich dort auch die Daten meines Garmins hochladen kann.

Nur eine Quadrantenanalyse gibt es da nicht!

Nutzt du diese?


ja, ich nutze diese Analysemöglichkeit jedes Mal. Ich finde das auch sehr anschaulich dargestellt. Vor allem für mich ist es wichtig, sowohl im Training als auch im Wettkampf keine zu dicken Gänge zu fahren. ich tu mich dann auf der Laufstrecke um einiges leichter

clows 27.06.2012 11:28

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 768506)
ja, ich nutze diese Analysemöglichkeit jedes Mal. Ich finde das auch sehr anschaulich dargestellt. Vor allem für mich ist es wichtig, sowohl im Training als auch im Wettkampf keine zu dicken Gänge zu fahren. ich tu mich dann auf der Laufstrecke um einiges leichter

Muss mich vielleicht doch mal um WKO+ kümmern bzw. "sparen" oder erst

Freeware Golden Cheetah

ausprobieren.

Bei den letzten Ausfahrten habe ich nach Berechnung der Formel auf Seite 258 für die durchschnittliche Wattzahl für eine LD mal auf meinem Garmin die NP, IF und TSS mit in die Anzeige aufgenommen.

Wirklich sehr interessant während des Trainings...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.