triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche Rad für Langdistanz. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22325)

Alfalfa 18.02.2012 20:18

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 715100)
Wenns Tria Rad vernünftig eingestellt ist und passt hast du mit nem RR keine Chance von der Aerodynamik.

Ja, wenn.
Aber ich hatte ja auch ursprünglich nur das "TT ist bequemer" in Frage gestellt.

3-rad 18.02.2012 20:19

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 715092)
Ich bin unsicher.
Wenn ich mir die Einstellung mancher sogenannter Zeitfahrräder so anschaue, dann denke ich mir, dass ich mit einer ruhigen Unterlenker-Haltung evtl. aerodynamisch im Vorteil sein könnte. Ich spreche da aber natürlich nicht von Profis wie dir.

ich bin kein Profi, vor allem nicht einer wie der Oberprofi.
Als Beispiel nehm ich mal mich.
Ich sag mal, dass ich auf dem Rennrad einigermaßen sportlich sitze.
Wenn ich aber auf dem TT fahre, bin ich immer 2-3km/h schneller unterwegs.

Alfalfa 18.02.2012 20:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 715102)
Ich sag mal, dass ich auf dem Rennrad einigermaßen sportlich sitze.
Wenn ich aber auf dem TT fahre, bin ich immer 2-3km/h schneller unterwegs.

Du hast mir mal verraten, dass du auf dem Rennrad nicht Unterlenker fährst.

sybenwurz 18.02.2012 20:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 715086)
Die Kraft, die du nicht mehr aufwänden musst um die Haltearbeit zu leisten, steht dir halt dann in den Beinchen zur Verfügung.

Dh., die Kraft für die Haltearbeit kommt aus den Beinen?

3-rad 18.02.2012 20:37

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 715104)
Du hast mir mal verraten, dass du auf dem Rennrad nicht Unterlenker fährst.

Das stimmt nicht. Ich habe gesagt, dass ich in der Ebene oder berghoch nicht Unterlenker fahre.
Runter oder Gegenwind schon.
Ich kenn auch keinen, der das als normale Haltung fährt.
Deshalb konnte der Buchstaller das auch nicht einstellen.
Ist aber auch egal, Aeroposition ist immer schneller und effizienter was den Energieeinsatz angeht.

3-rad 18.02.2012 20:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 715107)
Dh., die Kraft für die Haltearbeit kommt aus den Beinen?

Du brauchst dir keine Mühe geben mich weiterhin absichtlich nicht zu verstehen.

Alfalfa 18.02.2012 20:43

Wie gesagt:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 715101)
ich hatte ja auch ursprünglich nur das "TT ist bequemer" in Frage gestellt.

Wenn ein TT nicht nur aerodynamisch von Vorteil ist, sondern wirklich auch noch bequemer...
Meine Güte, dann brauch ich ja auch eins :Cheese:

Kiwi03 18.02.2012 20:47

Bequem ist halt die Frage der Einstellung, man muss nen Kompromiss finden. Dann hilft Stabi Training und Gewöhnung extrem viel, der Nacken und Rücken müssen sich halt über längere Zeit dran gewöhnen, das geht nicht von jetzt auf gleich. Es ist halt ein komplett anderes Rad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.