triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   1500m Schwimmsplit im Becken - how to? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22293)

carolinchen 15.02.2012 08:08

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 713250)
Wo gibt es überhaupt OD in nem Schwimmbecken?

Es gab mal in Karlsruhe eine LD in 3 Teilen,bei der du das Schwimmen im Fächerbad absolvieren durftest.....

Jimmi 15.02.2012 10:02

Also ich habe als Kari schon mehrfach Zähltafeln in die Brühe gehalten. Da ist dann auf der Gegenseite der Startbrücke. Des weiteren werden die letzten zwei Bahnen vom Zeitnehmer angepfiffen. Über die Zwischenzeiten kann der Zeitnehmer sehen, wo der Schwimmer wirklich ist. Die an den Tafeln bauen da auch schon immer mal Mist, besonders bei doppelter Bahnbelegung und wenn sie es zu gut meinen. Habe da schon Dramen erlebt....

Gruß

chris.fall 15.02.2012 10:19

Moin,

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 713423)
KSM:das stimmt nicht,wir hatten gerade bawü lange strecken mit 5000m!
:Huhu: carolin

[Superklugscheissmodus]

1. Guckst Du Regeln des DSV, Paragraf 101 Wettkampfprogramme

OK, Paragraf 101, Abs 2) sagt "Weitere Wettkämpfe sind möglich"
aber


2. Guckst Du "Rekorde" auf auf der Webseite des DSV => Nix über 1500m im Becken gelistet

3. Guckst Du "Bestenlisten" auf der Webseite des DSV => Auch hier nix über 1500m im Becken gelistet.

[/Superklugscheissmodus]

Deshalb schrob ich ja, dass es Strecken länger als 1500m im Becken offiziell nicht gibt...


Viele Grüße,

Christian

carolinchen 15.02.2012 10:32

dann war es halt inoffiziell:Cheese:

MatthiasR 15.02.2012 10:57

Zitat:

Zitat von MaSche (Beitrag 713076)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 713084)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Aber eigentlich muss man nur halb so weit zählen. Man zählt ja nicht die einzelnen Bahnen, sondern die Wenden (bzw. den Anschlag) an der Start-/Zielseite des Beckens.

Beim Training zähle ich übrigens nie Bahnen sondern immer Meter, also 25-50-75-100-... Und meistens nur in 50er Schritten (auf der kurzen Bahn).
Wie macht ihr das?

Gruß Matthias

3-rad 15.02.2012 11:16

ich komm immer durcheinander.
Nach 2,5km bin ich aber ziemlich im Eimer, wenn ich mich so fühle, geh ich raus und notiere 2,5km ins Tagebuch.

Matthias75 15.02.2012 11:31

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 713528)
Aber eigentlich muss man nur halb so weit zählen. Man zählt ja nicht die einzelnen Bahnen, sondern die Wenden (bzw. den Anschlag) an der Start-/Zielseite des Beckens.

Beim Training zähle ich übrigens nie Bahnen sondern immer Meter, also 25-50-75-100-... Und meistens nur in 50er Schritten (auf der kurzen Bahn).
Wie macht ihr das?

Gruß Matthias

Normalerweise Meter.

Aber wieso soll ich im Training 1500m am Stück schwimmen :confused: Normalerweise schwimme ich Intervalle von max. 200-400m, das bekomme ich gerade noch hin ohne mich zu verzählen (was nicht heißt, dass ich die längeren Intervalle nicht schwimme, weil ich so weit nicht zählen kann :Lachen2: )

Wenn ich trotzdem so lange Strecke schwimme, unterteile ich mir die in kürzere Strecken und schwimme bspw. abwechselnd 200m normal/50m auf-Technik-achten oder variiere alle 50m die Atemfrequenz.

Ansonsten Kontrolle über die Uhr. Wenn ich mit meinen 1000m nach 12min fertig bin, weiß ich, dass ich mich verzählt habe ;)
Hab' aber auch den Vorteil, dass sich mein Tempo auf längeren Trainingsstrecken relativ genau bei 1:30/100m einpendelt. Erleichtert das Zählen mit der Uhr.

Im Wettkampf im Schwimmbad auch Kontrolle über die Uhr. Entweder gibt's im Bad eine große Uhr oder alle 200m ein kurzer Blick bei der Wende auf die eigene Uhr.

Matthias

Vicky 15.02.2012 11:31

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 713528)

Beim Training zähle ich übrigens nie Bahnen sondern immer Meter, also 25-50-75-100-... Und meistens nur in 50er Schritten (auf der kurzen Bahn).
Wie macht ihr das?

Gruß Matthias

Ja. Deshalb kann ich auch nicht einmal mehr bis 10 zählen. Also ab 10 wird es bei mir kritisch... Wenn in meinem Plan 10x100 irgendwas steht, weiß ich ab 5 schon nicht mehr, habe ich jetzt 4 oder 6???

:Cheese:

Es ist einfach sau schwer... Diese Zählerei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.