triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradanhänger gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22287)

sybenwurz 14.02.2012 22:42

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 713291)
... du kannst das Rad überall ganz geschickt anlehnen.

Und wenns umfällt, landets weich und verbiegt erstmal nix...

Zitat:

Meine Erfahrung von meinen Radreisen spricht für taschen
+1

Mo77 15.02.2012 07:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 713350)
Und wenns umfällt, landets weich und verbiegt erstmal nix...

Au ja, was hab ich Leute über verbogene Aufnahmen schimpfen gehört. War aber fast mehr bei zweispurern das Problem.

Manche können sich nicht an den hohen Schwerpunkt gewöhnen, du musst das Rad mit Taschen immer gerade halten, es dreht sich sonst ganz komisch unter dem Hintern weg.

Teste etwas, und überleg gut was du wirklich unterwegs brauchst.
Meistens hat man viel zu viel dabei.

Unterwegs wirst du viele decathlons sehen wo es aller preisgünstig zu kaufen gibt.

Wollt ihr Zelten?
Ansonsten langt die visakarte und minnitasche.
Bei der Dauer der Tour minus mal nen pausetag wird's ja eher ne sperrige.
Find ich geil!

Wünsch dir viel Spaß bei der Planung.
Bin damals Rhein - Rhone/Kanal - saône - rhön - Phyrenaen - Ostküste Spanien runter bis almeria da war Dan Schluss

Sorry wegen Rechtschreibung ist auf iPod erstellt
Und eigentlich auch ot

Gruesse
Mo

Mo77 15.02.2012 07:51

Lebensgefahr
 
Lass dich von den spanIer nicht abschießen.
Ist zum radfahren nicht so lecker dort.
Und helmpflicht

Kann dir auch das radreiseforum ans Herz legen
War ja weiter oben verlinkt

Thorsten 15.02.2012 08:37

Ich würde auch vom Hänger abraten. Das sind 6,5 kg Eigengewicht gegenüber 500 g für einen Gepäckträger bzw. unter 1 kg inkl. Lowrider. Die wollen gezogen werden und wer den Vergleich von unbeladen gegenüber 10 kg Gepäck kennt, der weiß, dass weitere 6 kg richtig eklig sind.

Mit einem stabilen Gepäckträger a la Tubus Cargo und Ortlieb-Packtaschen bist du auch deutlich günstiger als mit den 350 € für den Bob dabei.

Wie schon geschrieben: Zuerst 2 Taschen hinten, wenn es nicht reicht, den Lowrider dazu nehmen und danach einen Packsack hinten drüber schnallen. Ich bin für 4 Wochen NZ mit Schlafsack, Matratze und wasserdichtem Biwaksack für Draußen-Notübernachtungen mit 2 Taschen hinten und einem nur gering befüllten Packsack quer drüber (entgegen obiger Empfehlung, aber der Packsack war als Flugverpackung eh dabei) ausgekommen. Ganz viele Sachen braucht man ganz einfach nicht dabei zu haben.

ironlollo 15.02.2012 08:55

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 713419)
Lass dich von den spanIer nicht abschießen.
Ist zum radfahren nicht so lecker dort.
Und helmpflicht

Keine Sorge, ich fahre NIE ohne Helm.

sybenwurz 15.02.2012 09:02

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 713418)

Manche können sich nicht an den hohen Schwerpunkt gewöhnen, du musst das Rad mit Taschen immer gerade halten, es dreht sich sonst ganz komisch unter dem Hintern weg.

Das iss ne Eigenart, die man mit ner passenden Reiseradgeometrie gut abmildern kann.
Ein gutes Reiserad wie auch Porteure (Lastenräder) berücksichtigen das normalerweise bei der Konstruktion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.