![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Stimmt...zumindest bei mir, wenn ich in Sachsenhagen loslaufe. Meine längeren Läufe mache ich bis kurz hinter Wunstorf. Meine Trainingseinheiten mit dem Rad würd ich da aber nicht machen wollen. Sind auch viele Rentner, Kinder und Leute wie ich(Läufer) dort unterwegs. Also auch nicht optimal.
Wenn ich ums Meer fahre bin ich aber auch noch nie von der Polizei gemaßregelt worden. Entweder Glück gehabt oder der ein oder andere Beamte weiß um die Problematik. Was aber nicht heissen soll, das es nicht doch Probleme geben sollte, wenn dann doch mal was passiert. Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich in BN bin, geh ich in son Wäldchen, da gibts schöne gerade asphaltierte Waldwege. Da kann man auch schön schnell fahren (oder laufen und mentale Stärke für Kandels öde Strecke trainieren :Cheese: ). Irgendwas findet sich doch eigentlich immer ... |
Zitat:
Aber Intervalle sind halt nen heikles Thema. Ich kenne mehrere die sehr schwere Unfälle auf der Strasse während ihrer Intervalle hatten. Tw auch selbst verschuldet, weil sie so im Laktatrausch waren. |
Moin,
ich habe bisher immer nur Laufintervalle am Kanal gemacht, praktischerweise gibt's da ja (also hier in der Gegend zumindest) alle 100m einen Dingens-Stein(*). Auf die Idee da Intervalle auf dem Rad zu fahren bin ich noch nicht gekommen, finde die aber sehr gut! Vielleicht trifft man sich ja mal!... . . . . . . . . . . . . . . unfallfrei auf ein kleines Pläuschchen :Cheese: Viele Grüße, Christian (*) Ein Kilometerstein ist es ja gerade nicht => Wie heißen dann die alle 100m in den Weg eingelassenen Steine??? |
Zitat:
Nur mit dem Rennrad ist es auch nicht möglich da die Wegbeschaffenheit nur Crosser (hab' ich nicht) und MTB zulässt. Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.