triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einschätzung Tempodauerlauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21973)

lifty 16.01.2012 19:50

Das mit dem in der Nase bohren glaub ich eher nicht, is schon ne heftige Leistung und GA1 ist das auch nicht mehr, aber egal. Schon super:)

Was hast du denn so für Einzelleistungen im Tria (MD und LD) ?

drullse 16.01.2012 20:10

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 699456)
Was hast du denn so für Einzelleistungen im Tria (MD und LD) ?

IMHO: gar keine. Wenn der Captain aus dem Wasser kommt, ist schon immer alles abgebaut... :Lachen2:

lifty 16.01.2012 20:41

Doch so jut, ja ? Wie auch immer, langsam ist anders.

niksfiadi 16.01.2012 20:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 699464)
IMHO: gar keine. Wenn der Captain aus dem Wasser kommt, ist schon immer alles abgebaut... :Lachen2:

wieso? heutzutage verlassen die Kapitäne doch als erste das sinkende schiff (Costa concordia):Huhu:

dude 16.01.2012 20:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 699425)
der marathon coach vom letzten jahr meint, ich soll doch einfach schauen obs stabil ist. mal sachte den umfang hoch und öfter mal ne schwellenleistung einbauen.

Sag' ich doch. War wohl zu simpel formuliert von mir. :Nee:

powermanpapa 16.01.2012 20:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 699499)
Sag' ich doch. War wohl zu simpel formuliert von mir. :Nee:

nöö ich denke du formulierst oft zu verschwurbelt
aber da sich alle vor dir fürchten traut sich keiner nachzufragen

Carlos85 16.01.2012 21:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 699464)
IMHO: gar keine. Wenn der Captain aus dem Wasser kommt, ist schon immer alles abgebaut... :Lachen2:

Wer im Glashaus sitzt... :cool:

:Cheese:

steilkueste 16.01.2012 21:15

Das ist doch fishing for compliments:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 699352)
das problem ist folgendes:

...
sonntag 15km in 49:50min
...

sollte der 15er ein tdl gewesen sein und würde ich daraufhin vergleiche mit der vergangenheit anstellen, wären ggf rückschlüsse auf ein ggf mögliches marathontempo möglich.

würde ich das aber tun, käme da was interessantes bei raus, was mich dann wiederum überlegen lassen würde, ob ich die duathlons im frühjahr für einen marathonversuch dranngebe.

ich hatte schon tdl wo ich mich schlechter gefühlt hab als gestern. :-)

Dir war doch auch schon im Dezember klar:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 690856)
Bei mir ist MRT zwischen 3:20 und 3:30/km. GA liegt bei rund 4min/km. Langsamer als 4:30/km fühlt sich so komisch an, dass ich lieber garnicht lauf bzw. dann lieber Rekom aufm Rad mach.

Also, nüchtern betrachtet: 49 Minuten im Marathontempo laufen sollte für niemanden super anstrengend sein. Insofern alles im Plan, nix aufregendes.

Grüße
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.