triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rechter Bremshebel = Vorderradbremse! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2188)

Meik 27.11.2007 18:05

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 52918)
Und wie oft brauchst du diese 70 % ?

Hmm, ich häufiger. Beim Anbremsen enger Kurven, wenn einem wieder mal jemand die Vorfahrt nimmt, ein Fussgänger vor´s Rad läuft, ... Je kräftiger man bremsen muss desto weniger spielt die Hinterradbremse eine Rolle.

Hauptbremse hinten find ich aber schon logisch und richtig - im Hinblick auf die ganzen ungeübteren Radfahrer. Da würden sich viele mit einer Hand am Lenker und Vorderradbremse auf die Nase legen. Wäre zumindest eine Erklärung warum die Bremsen so angeordnet sind.

Gruß Meik

kaiseravb 27.11.2007 18:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52845)
Aber am Rad ist das Bedienen der Hinterradbremse mit der rechten, zumeist staerkeren Hand angebracht, da eine Blockade des Vorderrades fataler waere.

Also warum?


Was meint ihr?

Kann ich Dir nicht sagen, ich habe die Vorderradbremse rechts. War ich vom Motorrad her so gewöhnt.

propellerente 27.11.2007 18:40

Ich als bekennende Linkshänderin habe die rechtsseitige Bremse an Hollandrädern immer gehasst, da dort bei mir die Feinmotorik wesentlich schwächer ausgebildet ist als links. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Grüsse

kaiseravb 27.11.2007 18:47

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 52865)
Nur vorne zu bremsen kann aber zu AUA führen.

Deshalb bremsen die meisten Leute lieber hinten, da rutscht schlimmstenfalls das Hinterteil weg.
Und deswegen ist imho rechts = hinten völlig logisch.
Beim Mottorad ist das unnötig, weil man da eher mit dem Fuß als mit der Hand bremst. Ich zumindest.

Eigentlich benutzt man beim Motorradfahren, besonders beim starken Bremsen, beide Bremsen gleichzeitig, das Vorerrad trägt aber den Hauptteil der Bremslast.
Leute, die nur die Hinterradbremse benutzen kannte ich bis jetzt keinen. Sogar im Gegenteil fand ich das Bremsen nur mit der Hinterradbremse immer ziemlich unangenehm, weil sie so schlecht zu dosieren ist und das Rad recht schnell blockiert. Deswegen kommt der Fußbremse eigentlich auch bei einer Vollbremsung hauptsächlich insofern Bedeutung zu, als dass das Motorrad anfängt zu schlingern, wenn das Hinterad nicht ähnlich stark abgebremst wird, wie das Vorderrad, wozu aber viel weniger Bremskraft nötig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.