triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plantar fasciitis / Fersensporn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21774)

Carlos85 02.01.2012 10:27

Habt/hattet ihr beim Laufen schmerzen? Wie stark war der Schmerz, das ihr gesagt habt "jetzt muss ich Pause machen"?

Bei mir ist es so, das ich so in etwa ab 2 Wochen vor Roth, also Anfang Juli, leichte Schmerzen unter der linken Ferse bekam, allerdings nie beim Laufen!

Der "Schmerzpegel" läuft eigentlich immer so ab (ich nenn mal ne Schmerzskala 1-10, 10 ist aua ;) )

Morgens beim aufstehen die ersten 5 Schritte: 7-8
Auf die Türschwelle und/oder die Black Roll stellen: 8-9, nach 1 Minute dann aber 4-5!

Dann gehts raus zum laufen: Kein Schmerz

Fertig mit Laufen, beim gehen tagsüber würde ich mal sagen höchstens ne 2, also so das ich halt merke "da ist was", aber es als Schmerz zu benennen wäre schon zu viel.

Abends beim Laufen: wieder 0

Danach: Es zieht wieder leicht, aber nie schlimmer als 2-3.

Ich bin damit Marathon PB, Halbmarathon PB und viele viele Kilometer gelaufen, ohne das es in den letzten 5 Monaten schlimmer wurde, auch nicht durch die 2 Läufe täglich!

Da dem so ist, seh ich bisher nicht ein ne Pause zu machen, auch wenn das, was manche so schreiben, eher darauf deutet das ich es machen sollte. Aber da bin ich halt etwas stur...

trianov 02.01.2012 10:51

Hi,
bei mir ist der Fersensporn hinten an der Ferse und nicht unten drunter. Nach dem ich gesessen oder gelegen habe, schmerzen die ersten Schritte immer. Dann geht es recht gut. Beim joggen habe ich keine Schmerzen. Wenn ich Laufschuhe kaufe, lasse ich mir immer erst die Fersenkappe raus nehmen. Dann gibt es weniger Druck. Nun probiere ich mal einen Physiotherapeuten aus, der meinte, dass er da was machen kann. Mal sehen, was das bringt. Heute Nachmittag ist der erste Termin.

laufcultur 02.01.2012 12:24

Zitat:

Zitat von trianov (Beitrag 692549)
Hi,
bei mir ist der Fersensporn hinten an der Ferse und nicht unten drunter. Nach dem ich gesessen oder gelegen habe, schmerzen die ersten Schritte immer. Dann geht es recht gut. Beim joggen habe ich keine Schmerzen. Wenn ich Laufschuhe kaufe, lasse ich mir immer erst die Fersenkappe raus nehmen. Dann gibt es weniger Druck. Nun probiere ich mal einen Physiotherapeuten aus, der meinte, dass er da was machen kann. Mal sehen, was das bringt. Heute Nachmittag ist der erste Termin.

Da bin ich mal gespannt.
Ich habe jetzt diese 33 Seiten gelesen, im Prinzip hift bei jedem was anderes. Sind allerdings eher weniger Sportler vertreten.
http://www.naturmednet.de/phpBB3/vie...=362&start=320
Schüsslersalze scheint mit am meisten zu helfen, zudem Retterspitz den probiere ich jetzt auch mal.

sinapur 02.01.2012 14:16

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 692529)
Habt/hattet ihr beim Laufen schmerzen? Wie stark war der Schmerz, das ihr gesagt habt "jetzt muss ich Pause machen"?

Bei mir ist es so, das ich so in etwa ab 2 Wochen vor Roth, also Anfang Juli, leichte Schmerzen unter der linken Ferse bekam, allerdings nie beim Laufen!

Der "Schmerzpegel" läuft eigentlich immer so ab (ich nenn mal ne Schmerzskala 1-10, 10 ist aua ;) )

Ist bei mir auch immer verschieden wie hart die einheit davor war. Nach nem WK ziehts dann am nächsten tag doch stärker als nach ner GA1.

ansonsten

morgens 5
10min später 3
auf arbeit in schuhen 0
dannach zu hause(barfuss) 2
laufen beginn 3
laufen so nach 5-10min 0-1
direkt nachem laufen 0
1h nach laufen 2

die schmerzen aber halt auch nur wenn ich drauf stehe. im sitzen oder so merk ich davon nichts. dehnen direkt am morgen reduziert die schmerzen stark.


wie siehts aus andi, ne sammelbestellung homiopathie ;)

Elwiz 02.01.2012 15:23

Zitat:

Zitat von trianov (Beitrag 692549)
... Nun probiere ich mal einen Physiotherapeuten aus, der meinte, dass er da was machen kann. Mal sehen, was das bringt. Heute Nachmittag ist der erste Termin.

Mach' Dich auf was gefasst! Ich war bei einer Physio, die auch Leistungssportler betreut. Bei der ersten Stunde hat sie mir erstmal so gnadenlos auf die besagte Stelle gedrückt - ich hätte vor Schmerzen so laut schreien können, dass die Weidekühe in 10 Kilometern Entfernung vermutlich vor Schreck umgefallen wären. :Lachanfall: Sie hat mir erklärt, dass der chronischen Schmerz erstmal wieder akut werden muss und so auch die Selbstheilungskräfte des Körpers neu aktiviert werden. Erst dann könnte auch sie den Fuss wieder entsprechend behandeln. Also etwas besser geworden ist es während der Therapie definitiv. Aber ganz weg ging es erst Monate später - wäre allerdings vielleicht auch schneller gegangen, wenn ich täglich die besagten Pflegemassnahmen durchgeführt hätte, die sie mir beschrieben hat .. . :(

trianov 02.01.2012 16:15

So, bin wieder da.
Der Therapeut hat meine Ferse ca. 20 Minuten mit einem Friktionsstab, so nannte er das Gerät (eine Art großer Vibrator) bearbeitet und immer mal wieder auf die Sehne gedrückt. Er hatte dabei durchaus ein paar saubere Treffer (aua). Als ich danach aber von der Liege gehüpft bin, waren die Schmerzen weg. Dann ging es noch mit dem Fuß 4 Minuten auf eine Rüttelbank. Durch den Stab sollen Kristalle oder Ablagerungen, an der Sehne gelockert und abtransportiert werden. Donnerstag ist dann der nächste Termin. Bin gespannt ob das dauerhaft hilft. Er meinte sie haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

sinapur 02.01.2012 16:25

Zitat:

Zitat von trianov (Beitrag 692669)
So, bin wieder da.
Der Therapeut hat meine Ferse ca. 20 Minuten mit einem Friktionsstab, so nannte er das Gerät (eine Art großer Vibrator) bearbeitet und immer mal wieder auf die Sehne gedrückt. Er hatte dabei durchaus ein paar saubere Treffer (aua). Als ich danach aber von der Liege gehüpft bin, waren die Schmerzen weg. Dann ging es noch mit dem Fuß 4 Minuten auf eine Rüttelbank. Durch den Stab sollen Kristalle oder Ablagerungen, an der Sehne gelockert und abtransportiert werden. Donnerstag ist dann der nächste Termin. Bin gespannt ob das dauerhaft hilft. Er meinte sie haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

na dann werd ich auch mal sehn das ich meine ferse ein wenig damit

http://www.eis.de/shop/product.phtml...e_DE&prodanz=6

bearbeite ;).

scherz beiseite

aber ist ja intressant das es sofort weg war. berichte mal weiterhin, ob im laufe des tages oder der tage wieder der schmerz zurückkommt

Carlos85 02.01.2012 16:29

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 692677)
berichte mal weiterhin, ob im laufe des tages oder der tage wieder der schmerz zurückkommt

Würd mich auch interessieren! Wenn ich z.B. auf der Rolle fahre, ist der Schmerz in der Ferse danach komplett verschwunden, nach 30-60 Minuten ist dann das ziehen wieder da.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.